Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Wer kennt diesen ungewöhnlichen Baum?
Odysseus:
Hi Michael,
guckt man etwas genauer auf die gerade herauskommenden Blätter, sieht man eigentlich auch schon die typische Amberbaumform und nebenbei bemerkt - manche Amberbäume haben Wahnsinnskorkleisten, bei anderen (wie bei meinem großen) sieht man sie fast nicht.
Angehängt mein Amberbaum vom 03.11.05
Grüße
Walter
Odysseus:
Übrigens Hi und We,
zu eurem Steinbeck-Spruch:
--- Zitat ---Wenn man die Mammutbäume einmal gesehen hat, lassen sie einen nicht mehr los, sie rufen eine Vision hervor, die einen ständig begleitet – John Steinbeck
--- Ende Zitat ---
Hier das Original:
"The redwoods, once seen, leave a mark or create a vision that stays with you always. No one has successfully painted or photographed a redwood tree."
aus: "Travels with Charley"
(Steinbeck mag ich; der kann's.)
Angefügt Wohnhaus und Grab in Salinas/Kalifornien
Grüße
Walter
Michael D.:
Hallo,Walter !
Dann hast Du des Rätsels Lösung parat : Die Amberbäume (z.B. Kurpark HG ),die ich kenne,haben keine Korkleisten,dürfte wohl eine Sortenfrage sein.Man lernt immer wieder dazu ! :)
Zum Grab von J.Steinbeck : War "Steinbeck" nur der Künstler-Name, weil auf dem Stein "Hamilton" steht ? ???
Viele Grüße ! Michael
Pee Ess : Toller Baum !
TaunusBonsai:
Hallo Micha,
es dürfte sich um ein Familiengrab handeln. Steinbecks Mutter war eine geborene Hamilton.
belesener Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Odysseus:
Hi Jungs,
ist Familiengrab der Hamiltons und Steinbeck (oder war es sein Vater?) hieß mal Großsteinbeck, was einem Amerikaner eher schon mal lang vorkommen kann, und daher verkürzt werden muss....
Viele Grüße
Walter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln