Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Gnadenhochzeit zwischen Buche und Eiche
TaunusBonsai:
Moin Jochen,
sehr schöne Bilders hast du uns da vorgestellt. Was man als Dendrophiler so alles findet...
Da du ja schon 110 Jahre alt bist, kann das mit dem Kreuzungsversuch von ca. 70 Jahren schon hinkommen...
Scherz beiseite, mir sind in der Natur auch schon oftmals heterogene Baumpaare aufgefallen, dabei überwiegen ganz deutlich Paare von Eichen und Buchen. Ob das immer Zufälle sind? Ich hatte auch schon mal an einen Extrathread für solche Fälle gedacht, dein Paar wäre ein Paradebeispiel dafür.
heterogenen Gruß aus'm Taunus vom Ralf
JNieder:
Das Bild Nr. 4 muß man sich eigentlich mal genau ansehen:
Die Buche umgreift die Eiche und bohrt sich regelrecht hinein.
Ich denke,
nachdem die Buchenäste das härtere Splintholz der Eiche erreicht hatten,
mußten die Ästen eine andere Richtung einschlagen.
Im Gegenzug umwallt aber die Eiche die Buchenarme und hält diese so fest.
Ist ein richtiges, kleines Naturschauspiel.
:)
woelfie:
nette Bilder, wird man sicher unter der Beschriebung Teufelsschlucht finden, oder ?
zum Hochzeitswald und den zeitlichen Entwicklungen möchte ich nur den Spruch zitieren, "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"
ich kenn in meiner Gemeinde einen Hochzeitswald aus der Mitte der 90 er Jahre, der inzwischen durch aus was für Gründen auch forstlich bereichert wurde und einen reinen Stangenwald darstellt. Die Symbolische Bedeutung dafür ist sicherlich nicht mehr up-to-date. Keine 2 km davon gibt's inzwischen mit reichlich Publicity - und dank städtischem Marketing- einen ebensolchen seit drei Jahren gepflegt... und gut angenommen..
also doch ne modische Erscheinung ??
vermutet
Woelfie
JNieder:
Hallo woelfie,
die Vredener "Teufelsschlucht" ist nur ein hiesiger Name für das Gebiet.
Es ist eben nur sehr wild und naturwüchsig.
Hat mit Hochzeit usw. nichts zu tun.
War nur vom mir ein illustrer Gedankengang,
als ich die vielen Baumpaare dort sah.
merkt
Jochen
an
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln