Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Neue Standorte im Bereich Brueggen-Nettetal-Grefrath

(1/1)

RO2222:
Hallo Leute,

nachdem wir den BM am Schloss Dilborn "upgedatet" hatten, sind wir noch durch den schönen Schlosspark und dann zunächst nach Brüggen. Dort machten wir noch einen größeren Spaziergang. Danach sind wir über Nettetal nach Grefrath. Zum Schluss über Viersen zurück in den heimatlichen Kreis Heinsberg. Wir haben dabei 45 neue Standorte festgehalten. Von 38 haben wir Fotos gemacht und werden diese jetzt registrieren:

http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=1902
bis
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=1864


Von zwei Besonderheiten möchten wir hier kurz berichten. Zum einen von einem Feld einer großen Baumschule in Nettetal. Hier stehen schon recht große BM, UM und eine ganze Reihe aufrechter Pendulum-Soldaten.

Dann fanden wir noch einen alten "Trauer-BM" (vermutlich 18XX) in Nettetal-Leutherheide, der einen beachtlichen Umfang von 5,55m hat und als Naturdenkmal gekennzeichnet ist. Auch dieser Baum hat einen Kronenschaden und bildet gerade einen neuen Leittrieb.

bis später

Hiltrud und Werner

RO2222:
"Trauer-BM"

Sischuwa:
Hallo ihr 2...
Die Pendulum Reihe ist ja echt grandios... :o

Der Trauer BM sieht wirklich traurig aus...komisch - ist aber so... :o

--- Zitat ---haben dabei 45 neue Standorte festgehaten
--- Ende Zitat ---


...das scheint ja wie ein Fass ohne Boden zu sein.. ;D

RO2222:
Hallo Thilo,

du stimmst mir also auch zu, was diesen traurigen Ausdruck des Baumes angeht  ;)

Egal, dem Baum scheint es jedenfalls, trotz seiner dünnen hängenden Ärmchen, ganz gut zu gehen. Die Nadeln waren bis unten größtenteils in einem gesunden Zustand. Er hat den kalten Winter klaglos überstanden. Hier noch mal ein Bild dazu.

Werner

Steffen:
Ich finde schon alleine immer den Anblick eines Stammansatzes, auch wenn der Bergmammutbaum noch sehr jung ist beeindruckend, atemberaubend und faszinierend.


Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln