Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Aus Update wird ein Superfund eines Mini-BM-Groves im Münsterwald  (Gelesen 13165 mal)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

...wobei, ich werd' das Gefühl nicht los, dass die Chinesen vielleicht doch schon das Plagiat des MammutbaumscännäTM TaunusBonsai auf den Markt gebracht haben...   ;) :D ;D ;D ;D

gescännter Gruß aus'm Taunus vom Ralf


Hallo Ralf,

wieso chinesisches Plagiat? Es handelt sich um original nordrheingermanische Adleraugenpaare (die langsam trübe werden).

Viele Grüße

Hiltrud und Werner ::)
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Habe das erste Bild mal etwas aufgehellt, hauptsächlich weil ich neugierig war :)
Den größten Effekt hat eine Gamma-Korrektur, damit kann man schon sehr viel rausreißen.
Hallo Tuff,

wolltest du mit der Aufhellung mein "staunendes" (blödes) Gesicht herausstellen?

Gammakorrigierte Grüße

Hiltrud
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680

Hallo,Hiltrud,hallo,Werner !

 :o :o...Gebt es doch zu,ihr habt spirituellen Kontakt zum guten, alten Se Quo Yah, anders kann man solche Hammer-Funde nicht erklären ! Echt Super !

Viele imfalschenbundeslandwohnende Grüße ! Michael  :)


Hallo Michael,

du hast unser Geheimnis aufgedeckt  >:(

Gruß von Se Quo Yah und ein Tipp von ihm: Habe den Blick fürs Wesentliche  ;D

Viele imrichtigenbundeslandwohnende Grüße

Werner und Hiltrud
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229

Hallo,Hiltrud,hallo,Werner !

Das Problem ist,daß es hier in der Ecke (bisher) nur wenige BM´s gibt (von HEF abgesehen) uns selbst denen soll es ans Leder,wie Ihr vielleicht in dem Doppel-BM -Link gelesen habt.
Allerdings war ich letzte Woche im Wald unterwegs und habe ein paar schöne Stellen entdeckt,wo sich baummäßig etwas für die Nächste MBF-Generation machen läßt.

Apropos! Wesentlicher Blick: Den hatte ich vor ein paar Tagen in einem Köln-"Tatort"(Rabenherz) : Wieder einmal war dort ein BM als "Statist" dabei,dieses Mal ein schöner"Tüten"-BM auf einem großen Krankenhaus-Gelände.Kann sein,daß der noch nichtmal in dem riesigen Köln-Register drin ist .

Viele investigative Grüße ! Michael  8)
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?

... ich sach's doch, der Micha (D.) hat seinen Scännä ans TV-gerät angeschlossen... ::) :P


fernsehender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff

Hiltrud,
nein ich habe nur an den Baum gedacht. Aber jetzt wo Du's sagst, ich finde Du machst hier ein (übrigens ganz hübsches) Gesicht als ob Du befürchtest Dir könnte ein Ast auf den Kopf fallen ! Du hast aber Deinen ganzen Mut zusammengenommen und Dich tapfer bis an den Stamm herangewagt, dafür sei Dir hiermit mein voller Respekt gezollt !!! Ohne Dich wäre das Bild jedenfalls nicht halb so schick.
Gespeichert

heiquo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1955

Hallo,

gestern habe ich Samen (von Frank) von dieser Baumgruppe "im großen Stil" ausgesät. Ist ein Freilandversuch mit Fensterscheibe, hat letztes Jahr auch gut funktioniert.
Weiß zufällig jemand, wie alt die Baumgruppe ist bzw. woher der die Bäume stammen und der Samen den Ursprung hat. Die Bäume strotzen ja vor Vitalität, daher erwarte ich mir einiges von dem Versuch und relativ hochwertige Bäume.

@Frank: wie sind deine Resultate?

Gruß Heiko
Gespeichert

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341

Hallo Heiko,

die Bäume sollten überwiegend von 187x stammen. Ich bin im letzten Herbst dort gewesen und die stehen alle sehr vital da.

Leider kann ich zu ihrer Herkunft auch keine Angaben machen. Mit der Aussaat klappt es jedenfalls ganz gut. Die Keimquote ist durchschnittlich, könnte sich mit den Jahren im Kühlschrank jedoch noch etwas reduzieren.

Die meisten Münsterwald-Sämlinge wachsen bei mir eher unauffällig. Also nicht besonders schnell oder langsam. Und auch keine besonderen Sämlinge dabei. Also alles normal und gut!

Der Andreas (ACSequoia) hat am meisten Erfahrung mit dieser Herkunft. Von ihm stammt auch das Saatgut (Riesenmenge!!), welches ich dir geschickt hatte.

Viele Grüße,
Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)
 

Seite erstellt in 0.069 Sekunden mit 24 Abfragen.