Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbäume auf Zypern

<< < (3/3)

JNieder:
Joachim, ich weiß nicht was bei Dir los ist.
Bei mir ist diese Markierung jedenfalls nicht zu sehen.
 :-\

Joachim Maier:
Hallo Jochen,

das liegt an den gesetzten Häkchen in der Konfigurationsspalte links, wie z.B. Geografie im Web, Straßen, interessante Orte ... . Je nachdem, welche angehakt sind, werden bestimmte Markierungen eingeblendet.

Ich habe ihn jedenfalls nicht gesetzt, obwohl ich 2001 in Zypern war.

Fritz:

--- Zitat von: Joachim Maier am 15-April-2009, 11:34 ---Ich habe ihn jedenfalls nicht gesetzt, obwohl ich 2001 in Zypern war.

--- Ende Zitat ---

ach diese Markierungsdinger setzt man "vor Ort" ... wie mühselig  ;)

ac-sequoia:
Hallo,

das finde ich mal Interesaant, dass die BM sich dort halten, aber dort gibt es mit sicherheit auch "feuchtere" Gebiete  :P

Ich habe mal eine Doku über Zypern gesehen. Dort ging es um die Schäfer im griechischen Teil, die von der EU für jedes Schaf/Ziege Geld bekommen. Dadurch hat die Anzahl an den Tieren rapide zugenommen. Das hatte/hat wiederum zur Folge, dass der Wald (nur noch 15-20% des ursprünglichen Wald vorhanden) und die Strauchvegetation rapide abgenommen hat und auch keine neue Vegetation wachsen kann. Die Schäfer ziehen immer weiter an Stellen wo halt noch was wächst  :-\

Ich hoffe mal die Ziegen und Schafe fressen nicht auch noch die BM weg  >:( :-X

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln