Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Neuer KM aus Köln

<< < (2/2)

phantolemchen:
Oh ja, bitte. Ich habs versucht, aber irgendwie klappte es nicht. Außerdem hast Du ja jetzt die Maße, wunderbar! Tja, einer kommt, zwei gehen. Hab aber immerhin einen neuen KM in Zieverich an der Erft entdeckt... Toll, wie die Küstenmammutbäume hier in Nordrhein-Westfalen gedeihen! Besser als überall sonst in Deutschland, habe ich das Gefühl (zumindest laut den Zahlen der Datenbank).
Übrigens ist mein Name Philipp.

Mick Rodella:
Hallo Philipp,

Deinen ersten Eintrag mach ich gern. Du hast ja schon angefangen. So schlecht sieht das doch gar nicht aus! Wenn Du GoogleEarth hast, kannst Du ja, wenn Du willst, auch die Koords raussuchen (Dezimalangaben). Hab ich grad für Dich gemacht.
Die Bilder müssen allerdings separat in die Galerie hochgeladen werden, um sie in der Liste verlinken zu können.

Welches Bild soll in die Galerie?

Da Du ja viel unterwegs bist und noch einiges finden wirst: lies Dir bitte den entsprechenden Thread von Ralf durch und probiers mal Schritt für Schritt. Wenn mans mal drauf hat, ist es gar nicht so schwer.

http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2495.0

Bei Fragen helfen wir gerne.

LG Micha

phantolemchen:
Vielen Dank für den Hinweis!
Eine Frage hab ich allerdings schon noch (wahrscheinlich nicht die letzte): Wie lade ich Bilder in die Galerie hoch? Ich hätte an das dritte meiner Bilder mit der Gesamtansicht des Baumes gedacht. Ist nicht so besonders, weil ich gegen das Licht fotographieren musste, aber der Baum ist im Ganzen zu sehen.

Mick Rodella:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2495.msg24292#msg24292

Hier steht alles zum Upload drin. Leider hab ich im Zuge der heutigen Erfassungsorgie den Baum schon mit Deinem zweiten Bild eingetragen. Hoffe, Du bist nicht böse!  ;)

phantolemchen:
Koin Problem. Ist auch ganz schön. Besser gelungen als mein favorisiertes. Nochmal herzlichen Dank!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln