Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

gibt es besondere vorschriften zum "auswildern" von mammutbäumen`?

<< < (2/8) > >>

Xenomorph:
Hallo Dirk, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Du möchtest also PSAB werden?  ;D --> PrivaterSequoiaArboretumBesitzer  ;)

Tolles Vorhaben, zieh das unbeding durch!! Kleine Anregung von mir: Pflanz von jeder Baumart Bäume aus möglichst vielen unterschiedlichen Herkünften, das steigert die genetische Vielfalt deines zukünftigen Waldes und stellt sicher, dass deine Bäume mal wertvolles Saatgut produzieren, mit teilweise noch unbekannten Eigenschaften...  ;)

P.S.: Informier dich am besten vorher, ob du auf deinem Grundstück (bzw. denen die du evtl. kaufen willst) wirklich Bäume pflanzen darfst. Sicher ist sicher, und es wäre schade wenn du hinterher alle wieder fällen mußt. Ich hab irgendwo schon mal gehört dass ein Bauer auf seinem Feld eine Weihnachtsbaumplantage angelegt hat. Er mußte alles wieder weghacken weil es dort nicht erlaubt war...  >:(

Ermunternde Grüße, Clemens

takatapetry:
moin dirk,
auch von mir ein herzliches willkommen.
eine wiese zu bepflanzen ist zumindest bei uns nicht genz einfach. wenn die wiese im landwirtschaftlichen nutzungsbereich liegt oder wurde landwirtschaftlich genutzt wurde, würde ich mich erst einmal informiren, ob du nicht doch eine aufforstungsgenehmigung brauchst. in bayern ist das der fall. liegt die wiese in einem baugebiet, welches im erschliesungsplan erfasst ist, brauchst du nur einen spaten und los gehts.

LG nobby

steffen129:
Hallo Dirk

Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Muss meinem Vorredner rechtgeben. Frag wie ich bei meiner Allee nach ob du das dort darfst. Wie gesagt wiese zu verpflanzen ist nicht immer einfach so möglich.
Manchmal brauchst du eine Aufforstungsgenehmigung die glaube ich die Naturschutzbehörde mit der Forstbehörde erstellt.

Also auf jeden Fall viel Spaß bei der Sache aber erst einige Telefonate machen. Musst ja nicht gleich sagen was du Pflanzen willst.


Gruß von Steffen

Lukas Wieser:
An Dr.Kimble: Hallo Dirk!:-) Auch von mir ein herzliches Willkommen, ich hoffä Du setzst Dein Projekt in die Tat um, schon jetzt viel Erfolg!:-) Spende Dir gern 2 kleine BM für Dein Projekt!:-) Zum Bepflanzen der rund 1'000m2 grossen Wiese: Einfach die gesetzlich vorgeschriebenen Pflanzabstände (hochstämmige Bäume/Waldbäume)zu den Nachbargrund-stücken und Strassen einhalten!:-) Um 1'000m2 optimal auszunützen lohnt es sich die Aufteilung gut zu überdenken, pflanzst Du BM und KM auf das gleiche Grundstück, die BM unbedingt auf der Südseite pflanzen da Sequoiadendron Giganteum eine Lichtbaumart ist!:-) Pflanz die Bäume am besten in Abständen von 7m-10m zueinander, auf die 1'000m2 passen maximal etwa 16 MB!:-) Vorausgesetzt Du willst kein Stangenholz, sondern prächtige Einzelbäume mit dicken Stämmen!:-) LG Lukas.

dr.kimble:
vielen dank nochmal für die vielen tips und hinweise,
mit meinem kleinen grundstück bin ich jetzt wohl schon etwas zu optimistisch gewesen.
(zur zeit ist es noch verpachtet, aber der bauer will in 5 jahren aufhören, dann ist es mir:-)))))
aber zur zeit hab ich ca. 70 bäume in meiner wohnung und auf dem grillplatz (den ganzen tag sonneneinstrahlung und 2x pro tag wasser) am wachsen.
die nächste ladung fängt grade an zu keimen.
wenn die die gleiche keimquote haben, wird es eng in unserem dorf:-)
dann stehen hier in 2-3 jahren 200 bäume rum....

ich freu mich drauf:-))

gruß
dirk

p.s.
ist die unterschiedliche wachstumsgeschwindigkeit eigentlich normal?
mein "größter" ist jetzt ca. 30cm. und der kleinste (aus der gleichen zucht) oxidiert bei 5cm. rum.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln