Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Diverse Samen ausgesäht
Joachim Maier:
Hallo Kollegen,
gestern habe ich diverse Samen ausgesäht. U.a.:
* Wayne's Küstenmammutbaum-Samen von der Oregon-Site 50
* Waynes Bergmammutbaum-Samen aus dem Black Mountain Grove
* Urweltmammutbaum-Samen aus Kyoto von Jörg
* Urweltmammutbaum-Samen aus Hiroshima von Jörg
* Ahorn-Samen aus Japan von Jörg
* Urweltmammutbaum-Samen von der Allee auf der Mainau
* Bergmammutbaum-Samen vom Dicken der Mainau
* Bergmammutbaum-Samen von einem Bergmammutbaum am See-Ufer auf der Mainau
Mal schauen, wie sie sich entwickeln! :)
erwartungsvolle Grüße
Joachim
Joergel:
Dann drücke ich dir ordentlich die Daumen, dass aus deiner bunten Mischung möglichst viel keimt!
Xenomorph:
Ich würde mich ja anschließen, wenn der Witz nicht schon so abgedroschen wär... :D ;D
Nee, im Ernst- ich wünsch dir viel Erfolg bei der Aufzucht, Joachim!
LG Clemens
Lukas Wieser:
Hallo Joachim!:-) Viel Erfolg!:-) Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen-> Black Mountain Grove!;-) Falls Du auch Samen von meinem BM Giganten in Walenstadt aussähen möchtest-die Samen gibts gratis bei Wayne!:-) Bald gibts eine grosse Menge Samen von weiteren Schweizer BM-Giganten, u.A.Hausen (2 Bäume), Horgen (9 Bäume), Trogen (3 Bäume), Adliswil (2 Bäume), Mörschwil (Monsterast) oder Wädenswil (gefällt am 09.03.'09)!:-) LG Lukas.
Joachim Maier:
Anbei Fotos von den ersten Erfolgen. Sie betreffen leider nur die Bergmammutbäume aus dem Black-Mountain-Grove.
Die Keimblätter von Ahorn schauen sicher nicht schon Ahorn-mäßig aus, aber handelt es sich beim letzten Bild um einen Ahorn von Jörgs Samen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln