Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Noch ein Rätsel aus Rom - diesmal schwer!

<< < (2/4) > >>

RO2222:
 ::)

Bis jetzt scheint es wirklich nicht so einfach. Ich habe diesmal bewusst nur Habitus und Stamm mit Borke genommen. Manchmal kommt man ja nicht an die Nadeln ran, oder Wolfgang?

Bestimmt hat der eine oder andere von euch noch eine Idee. Ich gebe noch mal einen Tipp. Heimat des Baumes ist ...,   :-\ Nein, ich warte noch bis alle Interessierte ihren Tipp abgegeben haben.

Werner

RO2222:
Ok, noch ein Bild....

DerAchim:
Hmm ne Eibe ?

Xenomorph:
:o Ne Kreuzung aus Küstenmammut und Eiche?  ;D ;D

Also mal im Ernst, ich tippe auf Torreya taxifolia (Eibenblättrige Nußeibe).  :P

Eine Gemeine Eibe hat eine graubraune bis rotbraune, in Schuppen abblätternde Borke (bis auf die Farbe so wie bei einer Platane), und kann es schon deswegen meiner Meinung nach nicht sein. Dazu kommt noch die Größe- Taxus baccata bleibt i.d.R. viel kleiner...

Theoretisch könnte es auch noch eine Kalifornische Nusseibe sein (Torreya californica), die wird aber in der Regel ebenfalls bei weitem nicht so groß wie das gezeigte Exemplar...

In der Hoffnung, die Eiben-Nuß geknackt zu haben,

Clemens

ac-sequoia:
Hallo Werner,

mhhh auf dem letzten Bild kann man gut die Nadeln erkennen. Sieht nach gegenständiger Benadelung aus.

Das grün der Nadeln erinnert mich jedenfalls an UM oder Sumpfzypresse, der Habitus an ne zerzauste Tsuga, die Rinde/Borke an eine alte Tanne und der Astaufbau an einen KM  ;D ;D ;D ;D

Bin echt gespannt was die Lösung ist  ???


Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln