Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Wurzelknie beim Sequoiadendron

<< < (3/5) > >>

Odysseus:
Hi Lukas,
kann schon sein mit den Erdbakterien, vorausgesetzt, es ist ein BM-Knollen.
Deswegen, mit Jochen, Ivo sollte noch mal ran an den Knollen. Ein bisschen daran herumfummeln und gucken, ob sich außen herum noch taxomäßig was tut.

Übrigens,
habe hier einen Knorpeligen, könnte sein, der schlägt alle Schweizer Gigantenknorpel. Guckt mal. (Bild leider nicht scharf).
Um den Knorpel herum: 13,30m Umfang.
Wo der Stamm anfängt: 7,25m Umfang.
1,30m über dem Knorpel: 5,04m Umfang.

Baum steht in Baden-Baden rechts (Richtung Tal) unterhalb der Stourdza-Kapelle.
Ist nicht so hoch. Nicht gemessen. Vielleicht 25-30m.

Grüße
Walter

JNieder:
Donnerwetter Walter,
was für ein Ungetüm !
:o

liluz:
Hallo Walter,

nun wird mir langsam klar, woher die 3m Durchmesser in der vor einiger Zeit übergebenen MB-Liste der Stadt Baden-Baden für einen BM an der Stourdza-Kapelle herkommen  ;)

Wunderbar (Baum u. Foto)!
vG - Lutz

JNieder:
Ja Lutz,
hast Recht, das kann lt. dem Baden-Baden-Verzeichnis
einer von den 3 folgenden Baum-Nrn. sein:

Nr. 4840, 5090 oder 5130.

Alle lt. Liste 1870-er !

Hat Walter eigentlich die BB-Liste ?

LG
Jochen





liluz:
Nein, Walter hat die Liste (noch) nicht. Er war doch bereits unser "Vorort-Reporter" in China und Schriesheim, Baden-Baden lag da nicht so richtig auf dem Weg  ;)
lg - Lutz

P.S.: von Böblingen (BB) habe ich übrigens gar keine Liste ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln