Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume
Immergrüne Magnolie / Magnolia Grandiflora in Rom
Michael D.:
Hallo,Berni !
::)Stimmt !! Du hast ja auch eine Grandiflora !
Viele Grüße aus Alzheim von -äh-ja-mh-ach so ! Michael 8)
Bernhard:
--- Zitat von: Michael D. am 25-März-2009, 16:27 ---Hallo,Berni !
::)Stimmt !! Du hast ja auch eine Grandiflora !
Viele Grüße aus Alzheim von -äh-ja-mh-ach so ! Michael 8)
--- Ende Zitat ---
Ja,ja, das Alter Micha !
Hier ein paar Bilder vom Sommer 2007 :
Michael D.:
Hallo,Berni !
:o WOW ! Wahnsinns-Blüte ! Ist Dir bekannt,um welche Sorte es sich handelt ? Würde evtl.auf "Gallisionaire" tippen,kenne mich da nicht so aus.
Habe vorgestern auch das "grandiflora"-Saatgut aus B.-B. ausgesät;
bin mal gespannt ob´s was gibt.Üblicher ist Stecklings-Vermehrung, aber nachdem "hypoleuca" und "sieboldii" gut geklappt haben,bin ich optimistisch.
Viele Grüße ! Michael :)
Bernhard:
--- Zitat von: Michael D. am 26-März-2009, 14:40 --- Ist Dir bekannt,um welche Sorte es sich handelt ?
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung. :-\
Die habe ich mir 1995 aus Spanien mitgebracht und wurde als Kübelpflanze schnell zu groß............
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=881.0
Michael D.:
Hallo,Berni !
Habe nochmal im Magnolien-Buch nachgesehen,könnte von der Blüte her auch "praecox" sein !
Hast Du das mit dem entfleuchten Weißkopf-Seeadler von der Sababurg gehört ? Wäre doch klasse,wenn er sich in hiesige Wälder verdrücken würde.Futter hätte er an Fulda und Haune genug.
Viele entflogene Grüße ! Michael 8)
Pee Ess : Top-Adresse für Magnolien :
Divaplant.de
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln