Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Freilandversuche
steffen129:
Hallo Fritz
Hast du dir aber eine Arbeit gemacht,..... was tut man nicht alles!
Habe auch die Erfahrung gemacht, die Wurzeln kann man zurückschneiden denn nach 2 Jahren machen die immer wieder Tief rein.
Hatte meine selbst gezogenen 10 Stück im Garten stehen und immer wider umgesetzt, weil ich nicht wußte wohin damit
LG.
Michael D.:
Hallo,Fritz !
Der sieht wirklich nicht schlecht aus ! Mit dem Umsetzen hast Du ziemlich Glück gehabt,das kann gutgehen,muß aber nicht.Ich weiß von verschiedenen Fällen,wo es nicht hingehauen hat.Das wird allerdings auch mit der entsprechenden Pflege zusammenhängen;ich nehme an,daß Du Dich regelmäßig ´drum gekümmert hast und reichlich gewässert;was in anderen Fällen nicht immer so gründlich erfolgt ist.
Viele aufwärtsstrebende Grüße ! Michael :)
Pungitius:
Guten Abend Freilandfritz,
in meinem schönen Gehölzebuch für Baumschulen habe ich gelesen, dass sich die Kultur von BM in Töpfen nicht bewährt hat, weil er in diesen stark zu Ausbildung von Ringelwurzeln neigt. Was dazu führt das sie sich gegenseitig abschnüren und es daraus folgend zu Wachstumsdepressionen kommt.
Also raus mit den BMs in den Garten und regelmäßig verschulen. ;)
Gruß Pungitius
DerAchim:
Also scheinbar sehr geteilte Meinungen hier ;)
ac-sequoia:
@Achim: Dein Avatar-Gollum macht mich irgendwie nervös :o :D ;D
....Spaß ;) Der sticht nur so ins Auge ;D
Gruß
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln