Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Achtung - Bitte lesen !!! - Schriesheimer MB werden heute gefällt

<< < (4/5) > >>

Odysseus:
Hallo,
bis zur letzten Scheibe ...

War heute Mittag dort. - Lutz hatte mich angerufen. Ging nicht früher.
Hab gerade Ringe gezählt, kam Schwiegertochter: Alles abtransportiert, nur letzte Scheibe wird noch abgeholt. - Konnten Sie wenigstens das Holz noch gut verkaufen? - Verkaufen??

Ringe an Scheibe in etwa 60-70cm Höhe: 109 Ringe.
Enge Ringe zwischen 62 - 65 vor heute.
Der 75. Ring hat noch ein zusätzliches Spätholzwachstum.
Jüngstes Wachstum nicht mehr ganz so stürmisch.
Beide Bäume waren gesund.
Interessant: Keine Wachstumsdepressionen 1975 und 2003 in den heißen Sommern. (Frau sagte mir, sie habe ihn nie gewässert.). Nicht weit weg von ehemaligen Bäumen fließt Bach. Bäume könnten Grundwasser angebaggert haben.

War noch beim Zählen, kam Lkw mit Kran, schreit Fahrer vom lauten Lkw, Seile festmachen; ich: erst fertig zählen. LOL.
Seil festgemacht, sag ich zu Fahrer, kostet dich ein Bier, gehöre nicht zum Haus, hab nur Interesse am Baum. Sagt er, kannst mir nachfahren mit dem Auto, lade die Scheibe in Altenbach ab.
Hinterher. In Altenbach: netter Freizeitkünstler sagt mir, er wolle Skulptur aus Scheibe machen. In Mannheim wäre gestern Ausstellung eines anderen Künstlers zu Ende gegangen (Name was mit "Nash"), der auch Sequoienholz benütze.
Sagt mir noch, Frau habe Stämme nach Sinsheim verkauft an Sägewerk; er vermutet, die machen Furnier daraus.

Stamm des dickeren Baumes habe 20 Tonnen gewogen und sei unten 2,40m dick gewesen. Gefällt wurden die Bäume mit Hubsteiger, neben dran ein Kran mit langem Stahlausleger.
Das abzusägende Stück wurde am Kranausleger befestigt, dann vom Hubsteiger aus abgesägt und mit dem Kran heruntergelassen.

Ich sag Künstler, komme wieder vorbei, wenn er die Skulptur fertig hat.

Viele Grüße
Walter

liluz:
Vielen Dank Walter, dass Du doch noch vorbeifahren und (letzte) Details des Baumes mitbringen konntest.

Mit der Kunst schliesst sich evt. der (Lebens-) Kreis der Bäume, ich fand dazu einen zweiten Artikel in der lokalen Presse in Schriesheim. Dort ist die Rede davon, dass der Urgroßvater der Schusters - der Bildhauer Adolf Backhaus - die Bäume pflanzte. Ausserdem (und das war wegen der Nähe zum Weinheimer Exotenmwald eigentlich zu erwarten) sollen die Bäume Geschenke des Grafen von Berckheim sein.

vG,
Lutz

regine:
Hallo Walter,

vielen Dank für deine "Nachlese"...
schade um die Bäume.

LG, Regine

Lukas Wieser:
Hallo, das ist sehr schade!:-( Aufklärung tut not... Das Problem mit den Wurzeln hätte man mit Micro Tunneling und schonendem Vorgehen lösen können!:-) Die Standsicherheit dieser 2 BM war mit Sicherheit nicht vermindert, und wären die beiden topfit gewesen, wären bei Sturm noch viel mehr Äste heruntergebrochen!:-) Es gab keinen Grund die beiden BM zu fällen, und die lichten Kronen+die paar abgebrochenen Äste waren nur ein Vorwand um die Fällaktion zu begründen... LG Lukas.

Lukas Wieser:
Hallo Ralf, mit der öffentlichen Sicherheit kann man jede, aber auch jede Fällaktion begründen... Wo kein Baum=keine herunterbrechenden Äste!:-) LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln