Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Bin ich eine Sicheltanne?

<< < (2/5) > >>

Joergel:
Oh, so eine Sicheltanne hätte ich auch gerne! Die gab's in Japan als uuuuralte Bäume, seitdem bin ich Fan davon.

Grüße
Jörg

Sischuwa:

--- Zitat ---Die gab's in Japan als uuuuralte Bäume, seitdem bin ich Fan davon.
--- Ende Zitat ---

...mir gefallen die auch besonders...Ich habe auch Jap. Gartenbücher, da sind die alten SiTa`s auch
abgebildet...hast du in Japan welche fotografiert?

Cryptomeria:
Insgesamt gibt es weit über hundert Sorten. Schaut mal bei esveld rein, da findet ihr schon einige. Auch Enneking hat eine kleine Auswahl.

Es gibt alles vom kleinsten Zwerg ( in 20 Jahren 20x20cm für Steingarten +Trog) bis zum im Alter urwüchsigen Riesen wie in Japan.

Einige tolle Bäume, andere wie immer Geschmacksache.

Viele Grüße

Wolfgang

Michael D.:
Hallo,Wolfgang !

Du als Cryptomerien-Koryphae könntest das vielleicht wissen :
In Fulda steht auf einem Grundstück eine Sicheltanne,die man aus etwas Entfernung als BM einordnet,der Habitus entspricht einem etwa 15 Jahre altem BM. Auch die Benadelung ist ähnlich.Wenn man sich den Stamm betrachtet und die Nadeln näher ansieht,ist es ganz klar eine Cryptomerie.Hast Du eine Vorstellung,um welche Sorte es sich handelt ?

Viele Grüße ! Michael  :)


Fritz:
Hallo Michael - bin zwar kein Sicheltannen-Koryphäe - aber den BM-habitus hat i.d.R. die "normale" Cryptomeria japonica. Bild:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/16/Cryptomeria_japonica_-_Marburg_001.jpg

Die Zuchtformen sind meist auf "Hausgartenkompatibel" also klein bzw. viel kleiner und oder "bizarr" wie z.B. Hahnenkamm getrimmt und man muss schon dreimal hinschauen um (als Laie) eine Sicheltanne zu erkennen ...

LG Fritz   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln