Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz

<< < (38/43) > >>

Lukas Wieser:
20.10.2009. Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich im Sortengarten den MB-Nr.51 gepflanzt, Sequoiadendron Giganteum "Snow White"!:-) *freu* Dieser wunderschöne BM-Sämling wurde von Herbert (Bergbauer) gezogen, meiner Meinung nach handelt es sich eindeutig um einen Mutanten/den Mutterbaum einer neuen Sorte!:-) Herbert hat mir den Baum bei seinem Walenstadt-Besuch am 15.Oktober 2009 überreicht/ geschenkt, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von Urs und mir für dieses tolle Geschenk+das in uns gesetzte Vertrauen!:-) Wir werden unser Möglichstes tun daß der Kleine überlebt!:-) LG Lukas.

Lukas Wieser:
20.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich im Sortengarten auch noch den MB-Nr.52 gepflanzt, Sequoiadendron Giganteum "Lighting Green"!:-) *freu* Ein herzliches Dankeschön an Ivo, er hat den (veredelten) Baum für mich bei der Baumschule Larch Cottage in England bestellt und ihn mir am 16.Oktober nach Walenstadt gebracht!:-) "Lighting Green" ist noch heller grün als "Luzzi", wächst etwa gleich schnell wie ein normaler BM, bleibt allerdings schmaler -> siehe Bericht Gartenpraxis 2007!:-) Ich bin gespannt und freue mich darauf mehr über diese Sorte rauszufinden!:-) LG Lukas.

Lukas Wieser:
Hallo Tim!:-) Danke!:-) Du bist herzlich willkommen!:-) LG Lukas

Lukas Wieser:
28.10.2009 Hallo MB-Freunde!:-) Rekord-KM Stammumfang-zuwachs 2009 1m ü.B.:+17cm, von 117cm auf 134cm, neuer Rekord!:-) BM Hazel Smith Stammumfang- zuwachs 2009 1m ü.B.:+19cm, von 35.5cm auf 54.5cm, neuer Hazel-Rekord!:-) LG Lukas.Ps: Zum Vergleich, im Garten: BM Lukas Wieser Stammumfang-zuwachs 2009 1m ü.B.:+20cm, von 45cm auf 65cm!:-)

Ivo:

--- Zitat von: Lukas Wieser am 10-November-2009, 11:36 ---20.10.2009. Hallo MB-Freunde!:-) Heute haben Urs und ich im Sortengarten den MB-Nr.51 gepflanzt, Sequoiadendron Giganteum "Snow White"!:-) *freu* Dieser wunderschöne BM-Sämling wurde von Herbert (Bergbauer) gezogen, meiner Meinung nach handelt es sich eindeutig um einen Mutanten/den Mutterbaum einer neuen Sorte!:-) Herbert hat mir den Baum bei seinem Walenstadt-Besuch am 15.Oktober 2009 überreicht/ geschenkt, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön von Urs und mir für dieses tolle Geschenk+das in uns gesetzte Vertrauen!:-) Wir werden unser Möglichstes tun daß der Kleine überlebt!:-) LG Lukas.

--- Ende Zitat ---
Hier das Foto dazu:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln