Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz

<< < (28/43) > >>

Cryptomeria:
Tolle Fotos, super Kulisse,

in einigen Jahrzehnten bilden diese Giganten einen traumhaften Park. Den " kleinbleibenden" muss man auch einfach einige Jährchen geben und dann sehen sie in der Sammlung auch imposant aus.
Ich bin ja auch Sortenfan, aber alles braucht seine Zeit und das entsprechende Areal. In der Vorstellung schwelgt der eine von seinen Bäumen, während ein anderer den aktuellen Stand sieht und dies überhaupt nicht verstehen kann.

Also nochmals danke. Jetzt fehlt nur noch die genaue Bezeichnung,da sie immer etwas verschieden wachsen und man die "Kleinen" im frühen Stadium nicht alle gut unterscheiden kann.

Viele Grüße

Wolfgang

sequotax:
Liebe Freunde der herrlichen Mammuts !

Danke, danke für die freundlichen Worte !!! ;)

Ich habe allerdings diese Präsentation eine ganze Weile vor mir hergeschoben (soooo viele Bilder :o)...

An dieser Stelle möchte ich aber insbesondere ein großes Lob aussprechen für Lukas Wieser und Urs Walser, deren Engagement zu diesem Park geführt hat !!!

Ich persönlich bin ja primär kein Fanatiker von schwachwüchsigeren Sorten, muss aber gestehen, dass auch mir Variationen gefallen - insbesondere, wenn sie in einem so schönen Park gesammelt beieinander stehen...
Ich denke, dass Rekordbäume und 'Sorten' nebeneinander existieren können... ::)

Gut sortiert,

Remi

Michael D.:
Hallo,Remi,hallo,Lukas !

Tolle Sache,daß Du das fotomäßig dokumentiert hast,Danke ! So können auch Diejenigen schonmal eine Vorstellung von dieser genialen Sammlung bekommen,die nicht so schnell die Möglichkeit haben,hin zu fahren.Ich hoffe,daß ich mir das mal irgendwann ansehen kann.Lukas,das ist ja echt einmal schön ! Sag´mal,Bild 18,ist das "Cannibal" ? Wäre schön,wenn Du mal die Sorten benennen könntest :).


--- Zitat von: Bernhard am 13-September-2009, 14:51 ---Find ich auch, sieht fast aus wie im Taunus ......  :P

--- Ende Zitat ---
.... :D ;D

Cryptomeria:
Hallo Michael,

Bild 18 ist Cannibal. Das sieht man eindeutig. Andere sind etwas schwieriger.

Aber ich warte natürlich auch auf die Beschriftung von Lukas.

Viele Grüße

Wolfgang

ac-sequoia:
Hallo Remi,

echt Klasse Bilder-Doku vom Sortengarten  :)

Auch von mir nochmal ein dickes Lob an Lukas und Urs Walser, die sich mit dem Garten ein (hoffentlich) mehrere tausend Jahre überdauerndes Denkmal gesetz haben.

Auch wenn ich so manche Sorte nicht so dolle finde, in einen Sortengarten gehört halt jede rein ;D

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln