Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Sortengarten Spital Walenstadt/Schweiz

<< < (26/43) > >>

sequotax:
Spitalpark - BM-Sorten (27)

Sequoiadendron giganteum 'Greenpeace', gepflanzt am 26.05.2009, besorgt durch Ivo.


Spitalpark - BM-Sorten (28)

Sequoiadendron giganteum, eigene Selektion aus selbst gezogenen Giant Forest Grove Sämlingen, gepflanzt Mai 2009, Keimung April 2005, wächst dicht und breiter als hoch, die Farbe ist intensiv blaugrün.

sequotax:
Spitalpark - Spital-BM

Gigant gepflanzt 1906, Höhe:40m, BHU:9.42m/BHD:3.00m, ungewöhnlich viele dünne lange Äste mit maximal 70cm Umfang und wenig Nadeln+Zapfen.

sequotax:
Spitalpark - Schwesterbaum

Gigant/Schwesterbaum, gepflanzt 1886, Höhe:44m, BHU:7.09m, Burl Richtung Norden, Blitzableiter verlängert und gewartet 2004, ungewöhnlich dicke Äste mit dichter Benadelung, der dickste Ast in 10.50m Höhe misst 1m vom Stamm 1.47m Umfang (2008).

sequotax:
Spitalpark - KM (1)

Sequoia sempervirens ('Rekord-KM'), gepflanzt am 20.04.2001, Höhe:13.50m, Breite:ca8m, Stammusfang 1m über Boden:1.305m, wächst jährlich 150-180cm, von links: Lukas Wieser, Maximilian, Remi und Urs Walser.


Spitalpark - KM (2)

Sequoia sempervirens 'Mount Loma Prieta Spike (Pendula var. Rovelli)', gepflanzt 2009.


Spitalpark - KM (3)

Sequoia sempervirens 'Selektion Jedediah Smith', gepflanzt am 30.04.2008, ist 2009 bereits 140cm gewachsen. Dieser Baum wurde mir (Lukas) vom Deutschen Wolfram Henschel geschenkt, er wurde 1998 mit Erlaubnis als Sämling im Jedediah Smith National Park ausgegraben und war lange in einem kleinen Blumentopf.

sequotax:
Spitalpark - UM

Metasequoia glyptostroboides 'Gold Rush', gepflanzt am 17.04.2009, ist 2009 bereits 119cm gewachsen.
Im Hintergrund der 'Gigant von 1906'.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln