Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Waldsterben im Westen der USA + Kanada
isbg33:
Hallo Baumfreunde!
In der FAZ vom 4.3. wird von einer außerordentlich starken Vermehrung der Borkenkäfer in den letzten 2 Jahren berichtet, die ein Baumsterben zur Folge hat. Besonders stark betroffen sind Brit. Columbia, Wyoming und Colorado. Aber auch der Kings Canyon Nationalpark wird in diesem Zusammenhang genannt.
Weiß jemand von Euch, ob auch kräftige Mammutbäume von den Viechern befallen werden? Die MB haben ja eine sehr dicke Borke - kann der Käfer da durch?
Unabhängig von dem aktuellen Problem machen sich die Forstbiologen auch Sorgen um den Waldbestand wegen der Klimaveränderungen. So ist nach diesem Bericht die durchschnittliche Jahrestemparatur in Nordkalifornien in den letzten 30 Jahren um 1,5° gestiegen. Gleichzeitig gingen die Niederschläge (vorw. Schnee im Winter) deutlich zurück
JNieder:
Hallo Ingolf !
Habe eben mal in meinen Unterlagen gekramt und Folgendes gefunden:
Küsten-Mammutbaum
Resistenz: sehr witterungsfest, dauerhaft,
auch gegen Holzbock und Termiten.
Berg-Mammutbaum
Resistenz: Gegen Pilz gross, gegen Insekten mässig.
Aber manchmal anfällig durch eine Wurzelpilzkrankheit.
Und der Vollständigkeit halber noch:
Urwelt-Mammutbaum
Resistenz: Als monotypische Gattung bisher keine bekannten Schädlinge.
Besten Gruß
Jochen
Sir Cachelot:
Bezüglich dieser angeblich von Menschen verursachten Klimaerwärmung empfehle ich einfach mal 9min Vince Eberts.
Wer nix mit Humor anfangen kann, darf bis 4:10 vorspulen.
http://www.youtube.com/watch?v=YF3SR9q6lJA&feature=related
Odysseus:
Haha, Peter,
nicht schlecht, der Kabarett-Kerl.
Wenn die Erwärmung so weiter geht wie bisher, könnten die dicken Mammutbäume in Kalifornien tatsächlich verschwinden.
Deshalb also bei uns anpflanzen.
Die Sempervirens halten sich wohl. Könnten auch weiter nach Oregon ziehen. Man könnte es im nördlichen Kalifornien/südlichen Oregon um den Lassen Vulkan herum auch mit Anpflanzungen des Big Tree probieren. Der müsste dort eigentlich wachsen.
Auch mit Metas könnte man es in Oregon probieren.
Grüße
Walter
JNieder:
--- Zitat von: Sir Cachelot am 05-März-2009, 18:13 ---Wer nix mit Humor anfangen kann, darf bis 4:10 vorspulen.
http://www.youtube.com/watch?v=YF3SR9q6lJA&feature=related
--- Ende Zitat ---
Pedder - genial !
Ich habe lauthals gelacht - und zum Nachdenken war es auch !
:)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln