Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Glaucum Nachwuchs, erholt, wüchsig und wie neu!

<< < (3/15) > >>

Sischuwa:

--- Zitat ---Ob Bittersalz was helfen würde?
--- Ende Zitat ---

..habe zufällig gestern welches gekauft...mal sehen....

Michael D.:
Hallo,Thilo !

Ist doch ein Frostschaden ! War heute bei meinen Jungbäumen (für Kunden !),5 "Glaucum´s" sehen auch aus wie Dein Baum,"Barabit´s Requiem" ganz braun,aber am Leben,"Variegatum" so gut wie hin. >:( :'( . Wird wohl eine Weile dauern,bis sie wieder ansehbar sind...

Viele Grüße !  Michael

Sischuwa:

--- Zitat ---doch ein Frostschaden
--- Ende Zitat ---
...denk ich mittlererweile auch...
Habe heute mittag das Reisig weggemacht und richtig gut gegossen...meine Hoffnung ist ja , das
das Bäumle es doch schafft, weil die oberen Spitzen sind noch blaugrün... ::)

Cryptomeria:
Hallo Michael,

"Barabits Requiem" verfärbt sich komplett oliv - braun im Winter. Die Unterseite bleibt aber sattgrün. Das ist normal. Variegatum ist bei Wintersonne noch viel empfindlicher.
War doch ein extremer Januar. Vor allem natürlich für frisch ausgepflanzte oder Topfpflanzen.

Viele Grüße

Wolfgang
P.S. Möglichst viel wässern jetzt ist auf jeden Fall gut.Das hat nicht immer etwas zu sagen, wenn die oberen Zweige noch grün sind. Aber hoffen wir...

Lukas Wieser:
Hallo Thilo!:-) Das sieht übel aus, tut mir leid!:-( Das ist meiner Meinung nach ganz klar ein schwerer Frostschaden!:-( Genau so gelb sehen die Zweige des nicht frostharten Normal-BM's im Spitalpark Walenstadt aus!:-( Der Schaden an Deinem Glaucum ist im Januar entstanden, und daß er erst jetzt so richtig zu Tage tritt, liegt an der milden Witterung der letzten 10 Tage!:-( Tun kannst Du für diesen Glaucum nichts mehr als gut wässern und hoffen daß er's überlebt... Falls er überlebt und austreibt regelmässig wässern+düngen damit er möglichst viel neue Nadelmasse treibt und tiefer wurzelt!:-) Einer meiner Glaucum-BM im Spitalpark hatte letztes Jahr auch Frostschäden an den Ästen, Glaucum scheint mir in jungen Jahren nicht restlos frosthart... LG Lukas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln