Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

KM Samen des Weinheimer Altbaums

(1/6) > >>

Wayne:
Hallo, alle zusammen!

Saatgut des Weinheimer Altbaums galt bis jetzt als taub.....

hab trotzdem im Dezember 4 halb geöffnete Zapfen mitgenommen und gestern ausgesäht......

bereits heute sind 3 Samen gekeimt!!

Theorie: Fremdbestäubung durch die beiden Martin-KM 50m hangabwärts oder durch die Bäume aus der 1972er Pflanzung in ähnlicher Entfernung.....

Im Falle der Bestäubung durch die Martin-KM dürfte es sich um einen interessanten Genmix handeln

Bin mal gespannt

Gruß Wayne

JNieder:
Gestern ausgesäht und heute gekeimt ?

Geht das ?
Find ich sensationell !

Viel Erfolg weiterhin.
LG
Jochen

Joachim Maier:
Die lagen wohl schon in den Startlöchern!  :D  ;)

Nick:

--- Zitat von: JNieder am 16-Februar-2009, 12:00 ---Gestern ausgesäht und heute gekeimt ?

--- Ende Zitat ---

Das würde mich auch mal interessieren....

...bekommen die bei dir eine Spezialbehandlung? ;) :)

Wayne:
Schon beim Zapfenklengen im Dezember war mir die ungewöhnliche Größe der Samen aufgefallen, die wirkten wie aufgebläht......als würden sie jeden Moment platzen, die Samen sind bestimmt doppelt so groß wie normale KM-Samen....

Wurden wie alle meine Samen behandelt, 8 Wochen im untersten Fach des Kühlschranks 1 Tag nach Aussaat gekeimt.....sensationell!

Gruß Wayne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln