Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Update EU-Register

<< < (20/75) > >>

Anmara:

--- Zitat von: Mick Rodella am 27-Januar-2010, 20:29 ---Hallo Anna und Ota,

ich habe den BM eingetragen und das Bild hochgeladen. Einverstanden? Wenn ihr Lust habt, könnt ihr den nächsten Baum auch selber eintragen und das Bild (ca. 600 x 800 Pixel) in die Galerie laden, wie Wolfgang beschrieben hat. Wenns Probleme gibt, helfen wir gern.

Hallo Wolfgang, ordentlicher BM in Prag!

Lieben Gruß,
Micha

--- Ende Zitat ---

Danke für Hilfe. Wir sind mit Einlegung des Photo in die Galerie einverstanden.
Anna und Ota

Anmara:
Hallo liebe Freunde,
Hier is ein Mammutbaum von Ota Garten:
1 BM
Ort: Benešov u Prahy
PLZ: 256 01
Straße: Na Sladovce
County: Středočeský kraj
GPS: 49°46'39.08"N, 14°41'56.958"E
üNN: 350 m
Höhe: 1,6 m
Pflanzung: 2000
Freitext: Privatgarten


http://www.bmprofit.cz/galerie/forum/SG_BN.JPG
Wir sind mit Einlegung des Foto in die Fotogalerie des Mammutbaum-Projekt einverstanden.

Viele Grüße, Anna und Ota

PS: Jetzt haben wir etwa 20 neue BM auf der Liste und erfassen Daten. So, wir kommen mit nächsten Meldungen bald  ;)

xandru:
Hey Anna und Ota,

Ich finde es ja wunderbar, was ihr hier meldet! :D :D :D

Umgerechnet ergeben sich: 49.777522, 14.699155.

Besonders gefällt mir, dass dies offenbar bei euch daheim ist. Also seid ihr doch wohl ein klein wenig von der Sequoianoia angesteckt  ;) ;)

Vielleicht (und hoffentlich) hat euer Bäumchen in einem halben Jahr die Höhe von zwei Metern erreicht! Leider ist das bei uns das untere Limit für eine Meldung im Register.

Aber vielleicht hat Micha eine Idee?

Viele Grüße,
Wolfgang

Mick Rodella:
Hallo ihr beiden,

den kann man mal ausnahmsweise ins Register nehmen, vielleicht hat der schwere Schnee den 2-m-Baum etwas gedrückt  ;)

Aber im Ernst: warum ist der nach 10 Jahren so klein? Zu lange im Topf gewesen, Wurzel-Problem? Oder ist das ein Kultivar?

Liebe Grüße,
Micha

Anmara:
Hallo Micha,
Der is nicht Kultivar, aber war ganz lange im Topf und jetz ist an trockenen Platz, deshalb er zuwachst so wenig. Und die Frostfestigkeit ist ausgezeichnet.

Viele Grüße
Anna und Ota

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln