Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Update EU-Register

<< < (37/75) > >>

Mick Rodella:
Hallo Martin,

der Melder hatte die Bäume einzeln vermessen, deswegen habe ich die IDs erhalten.
Besser alle mit den gleichen Geodaten als gar keiner.

Vielen Dank & LG
Micha

xandru:
Hallo Micha,

Ich finde es völlig sinnlos, so eng stehende Bäume unter den gleichen Koordinaten zu verzeichnen und sämtliche ohne Einzelbild. Niemand kann dann je mehr rekonstruieren, welcher Eintrag zu welchem Baum gehört.

Deshalb habe ich es Martin anders vorgeschlagen und gerade eben auch so eingepflegt.

Denn Standorte, die sich wegen identischer Koordinaten auch bei der größten Auflösung auf der Karte überdecken, sind für mich die Perversion der Kartendarstellung: einige Einträge sind dann generell unsichtbar.

Pragmatische Grüße,
Wolfgang

Mick Rodella:
Hallo Wolfgang,

am pragmatischsten ist es sicher, wenn ich mich ab jetzt aus der Erfassung raushalte.

Gruß Micha

xandru:
Hallo Micha,

Ich hatte schon eine Weile nichts mehr von dir gelesen und wusste nach all den Turbulenzen der letzten Wochen nicht mehr, ob du dich noch um das Europa-Register kümmerst. Da im Admin-Log der Einträge nichts stand, wusste ich nicht, wer die zwölf Meldungen überhaupt freigegeben hatte; ich hatte gedacht, es sei Lutz gewesen.

Viele Grüße,
Wolfgang

JNieder:
Bitte bei EU-ID 2938 (Payerbach/Österreich) Folgendes ergänzen,
bzw. berichtigen:

Karl Feldbacherstraße 4-8

Koords: 47.691167    
           15.861056    

Standorthöhe: 484m
BHD: 2.13m
Baumhöhe: 29m

Pflanzjahr: 1897

Messdatum: 25.5.2011
Vielen Dank.

LG
Jochen
[+]erledigt – wolf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln