Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Update EU-Register
Otzberger:
Update für EU-1302:
Höhe am 15-07-2010: 25 m
BHD am 15-07-2010: 1.68 m
Bild: http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=6983
thumb: http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_6983.jpg
Koordinaten: 48.635859,21.475256
VG
Thomas
JNieder:
Moin Micha,
hier 2 Bilder wie per PM angekündigt für den Luxemburg-Eintrag.
Bitte das Beste aussuchen.
LG
Jochen
Otzberger:
Update EU-1298:
Höhe am 23.07.2010: 33.2 m (selbst gemessen ;) )
DBH am 23.07.2010: 1.53 m
Bild: http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=7029
Thumb: http://mbreg.de/mkportal/modules/gallery/album/t_a_7029.jpg
Ein gesunder kräftiger Baum auf dem Gelände eines Kindergartens. Dort bekommt er reichlich Sonne und Wasser. Leider wurde er schon vor längerer Zeit wahrscheinlich durch Blitzschlag gekürzt!
VG
Thomas
Otzberger:
Update EU-386:
Auf der Seite wird der Baum beschrieben ....
http://www.hrady.cz/index.php?OID=8999
Höhe: ca. 40 m
DBH: 1.85 m
Alter ca.120 Jahre
Leider steht dort auch, er wäre der größte in Europa. ???
VG
Thomas
xandru:
…und
--- Zitat ---Byl vysazen asi před 270 lety
--- Ende Zitat ---
habe ich mir so übersetzen lassen, dass drei Setzlinge vor 270 Jahren gepflanzt worden sein sollen.
Der Schreiberling beruft sich zwar auf die Beschriftung beim Baum. Aber dort steht lediglich etwas von „vor 170 Jahren“ und dass er „zu den größten Bäumen in Europa gehört“.
Wäre er nicht vom Blitz getroffen worden, wäre er jetzt 55 bis 60 Meter hoch – auch ein interessanter Ansatz :-\
Unspekulative Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln