Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
noch nicht registrierte Mammuts in Aachen
ac-sequoia:
Hallo erstmal an alle, bin vor einigen Tagen auf das Forum hier gestossen und ich muss sagen, es gefällt mir sehr :)
Seit einigen jahren habe ich auch das "Mammutbaumvirus".
Da ich durchs Joggen und Radfahren sehr viel hier in Aachen rum komme, hab ich noch einige Standorte von nicht registrierten Mammuts.
Habe die schon in Google earth eigetragen bevor ich das Forum hier kannte, aber das Register hier ist natürlich viel besser denn es soll ja jeder wissen wo die Schmuckstücke stehen ;)
Und so habe ich in der datenbank noch einige sehr schöne Bäume gesehn, die ich noch nicht kannte ;D
Da ich leider oft nur an den Bäumen vorbei renne oder fahre, hatte ich noch nicht die Möglichkeit die Bäume zu vermessen, geschweige denn das Alter herauszufinden.
Wenn ich mal mehr zeit habe, versuche ich jedoch das nachzuholen 8)
Bei den folgenden Bäumen kann ich also nur die Höhe schätzen.
1. Die beiden ca 3-4m hohen BMs, stehen im Park am Hangeweiher, parallel zur Aachener-und-Münchener-Allee (Koordinaten: 50°45'36,97 N & 6°04'26,48 O). Es waren ursprünglich 3, jedoch hat der eine den strengen Frost anscheined nicht ganz verkraftet (jedenfalls sieht er vertrocknet und tot aus :( ).
2. Hier stehen ca. 20 BMs, mit grob geschätzeten Höhen zwischen 15 und knapp über 20 Metern. Sie stehen direkt am Rotsiefweg, der kurz vor der belgischen Grenze in östlicher Richtung von der Eupenerstraße abgeht. Wenn man diesen Weg etwas folgt, findet man die Mammuts nach einer Kurve auf der rechten Seite.Die Koordinaten sind: 50°43'27,62 N & 6°04'46,01 O.
gruß
ac-sequoia
Mick Rodella:
Herzlich willkommen!
Schön, dass unser MB-Touristikführer Kundschaft gefunden hat. Da wohnst Du ja sehr günstig zum Sightseeing! :)
Vielleicht täusche ich mich: die großen sehen auf den Bildern eher wie Lebensbäume (Thuja) aus, könntest Du das nochmal prüfen - Bilder gibts z.B. auf baumkunde.de ?
Viel Erfolg weiterhin!
LG Micha
ac-sequoia:
...mhhh stimmt jetzt bin ich mir nicht mehr ganz sicher ???
Ich hab hier noch ein Bild der Rinde/Borke. Hab grade auch mal bei baumkunde.de geguckt, aber bin immernoch nicht ganz sicher.
Aber mit dem Bild können die Experten sicherlich was anfangen :P
TaunusBonsai:
Herzlich willkommen im Forum!
Das Vorstellen von eigenen Funden ist immer der beste Start im Forum! Dass deine Bilder verlinkt sind, finde ich (persönlich) etwas störend, gerade weil bei dem Link dann noch so'n blödes Werbungs-PopUp erscheint. Hier im Forum kannst du deine Bilder über die unten durch Anklicken der "Erweiterte Optionen" erscheinde Möglichkeit direkt an deinen Beitrag anhängen.
Bei dem Bild der Rinde tippe ich auch eher auf 'ne Thuja...
Ich wünsch dir noch viele schöne Funde!
wünschender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: Ist "A" oder "C" dein Vorname? Oder beides? Oder...?
isbg33:
--- Zitat von: TaunusBonsai am 07-Februar-2009, 16:10 ---Pee Ess: Ist "A" oder "C" dein Vorname? Oder beides? Oder...?
--- Ende Zitat ---
Oder AC = Aachen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln