Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

1BM in Bern/Schweiz ID 1283

<< < (4/6) > >>

Tuff:
UPDATE ^

Lukas Wieser:
An Tuff: Hallo Michael!:-) Ja, am Projekt war ich nicht beteiligt, ich habe nur Anfang 2000 die ETH Zürich über meine Beobachtungen informiert, und gebohrt, ob man es nicht mal mit Seq.Gig.als Windbrecher probieren will!:-) Leider ist mein Beitrag unvollständig bei Wolfgang angekommen... Am 26.12.1999 erreichte Orkan Lothar auf dem Üetliberg bei Zürich, auf weniger als 900m ü.M., während 20 Minuten Monstermaximal- böen von 200-241km/h!!!:-( Und brach ALLES nieder... Bin mal gespannt wie die Sequoiadendron Giganteum solche Horrorkräfte wegstecken können!?:-) Gruss Lukas.

Lukas Wieser:
Hallo Michael!:-) Nun, ich glaube nicht, daß alle Jung-BM genau 10 Jahre alt waren!:-) Die BM wurden von einer Schweizer Baumschule geliefert, und da hat wohl jemand einfach gesagt ca10 Jahre alt!:-) In Baumschulen hat es oft gute Baumschulisten, aber die sind in der Regel keine Mammutbaum-experten!:-) Viele der Jung-BM waren bestimmt grösser als 2m... Wenn ich bei der Baumschule einen 2m-BM bestelle, kommt ein Baum der 2.10-2.40m groß ist, weil nicht ganz bis zur Spitze gemessen wird!:-) Wenn ein Sämling Top ist, mißt er schon mit 5-7Jahren 2m!:-) Mein Sämling "Wieser's Ritchie Blackmore Pendula" war 4.5 Jahre nach der Keimung (5 Vegetationsphasen) schon über 2.20m gross, "Lukas Wieser" war nach knapp 8 Jahren nach der Keimung (8 Vegetationsphasen) 5.50m hoch!:-) Gruss Lukas.

Sir Cachelot:
Hallo Sequoianoiker,

ich war heute mal wieder in Bern und natürlich beim Friedhof-BM.

Diesmal habe ich den BM auch vermessen.

Umfang : 8,40m @ 1.30m
Höhe: 34.50m

Und hier ein kleiner HD-Film.

derTim:
wow :o
das ist aber ein dickes Ding.
neidische Grüsse Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln