Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Wollemia nobilis - Tiefst-Temperaturen-Sammel-Thread
Xenomorph:
Ich denke auch Vorsicht kann beim Auspflanzen nicht schaden. Andererseits: je größer der Baum schon ist um so mehr Wasser und Nährstoffe braucht er auch, und wenn dann der Wurzelballen wegen dem Topf nicht sonderlich groß ist könnte die Anfangsphase nach dem Auspflanzen kritischer werden als nötig. Es sei denn man kommt regelmäßig bei der Pflanze vorbei um sie zu Wässern und ggf. zu düngen. Aber bis nächstes Jahr ist es ja auch wieder nicht sooo weit hin...
Gruß Clemens
Joachim Maier:
Hallo Wollemi-Pine-Freunde,
ich habe meine Wollemia diesen Winter im Topf - wie in der Beschreibung angegeben - ins Freie gestellt. Allerdings war es Nachts sehr kalt und ich habe sie zu spät ins Haus zurückgebracht. Die Temperatur beim reinholen ist mir leider nicht bekannt.
Zuerst war sie noch voll grün, aber am nächsten Tag fing sie an gelblich und später dann braun-rötlich zu werden. In der Beschreibung ist dies als Winterfärbung beschrieben und ich war mir auch sicher, dass sie wieder kommt. Insbesondere, weil sie die Adern und in bestimmten Teilen die Nadeln immer wieder grün nachgefärbt hat.
Andere Hausbewohner waren jedoch im Zweifel, ob sie es noch schafft.
Anbei eine Kostprobe von der Färbung
Joachim Maier:
...
Joachim Maier:
... und siehe ...
Joachim Maier:
... sie kommt wieder ...
ich habe dann die unteren etwas trockenen Zweige entfernt, damit die neuen grünen Triebe durchkommen können.
wollemische Grüße
Joachim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln