Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Düngemittel für Mammutbäume
Bernhard:
Achim, Du bist schon klasse ! ;D
danke übrigens, für diesen Thread, auch wenn ich anfangs sehr dekonstruktiv war. :-[ ;)
Düngergrüße nach Buxtehude, wo die Hunde mit dem Schwanz bellen.
DerAchim:
--- Zitat von: Bernhard am 26-Juli-2009, 20:59 ---danke übrigens, für diesen Thread, auch wenn ich anfangs sehr konstruktiv war. :-[ ;)
--- Ende Zitat ---
Kein Problem ;) :D :-*
Monheimer:
Wunderbar ;D
Werde mal nachfragen was die Lieferung von einem 1000kg "BIG-PACK"
kosten würde!
Habe leider nur einen Bekannten der einen offenen Anhänger hat! und das bei dem staubigen Zeug, ist glaube ich nicht so gut :-\
LG....Jörg
Bernhard:
--- Zitat von: Monheimer am 26-Juli-2009, 21:06 ---
Habe leider nur einen Bekannten der einen offenen Anhänger hat! und das bei dem staubigen Zeug, ist glaube ich nicht so gut :-\
LG....Jörg
--- Ende Zitat ---
Aufpassen, auch beim Ausbringen. Ich hatte mir vor Jahren mal ein paar 100 Kilo besorgt zum Verfugen von Pflastersteinen (was für ne Verschwendung !) und das Zeug fliegt bei Wind in alle Löcher. Unbedingt Atemschutz tragen. der feine Staub atmet sich leicht ein. :-\
Bernhard:
Hier noch ein Auszug aus einem Infoblatt in einer Tageszeitung vor einigen Tagen :
Wer auf der Suche nach möglichst ungefährlichen und natürlichen Düngemitteln ist, mag vielleicht schon auf die Begriffe Urgesteinsmehl und Steinmehl gestoßen sein. Hierbei handelt es sich um zwei Düngevarianten, die äußerst wirkungsvoll sind und auch noch viele weitere Vorteile haben.
Urgesteinsmehl besteht aus Basaltgestein, das eigens für den Gebrauch im Garten zermahlen wurde. Auch Steinmehl wurde - wie der Name schon sagt - in ähnlicher Weise hergestellt, wesentliche Unterschiede zwischen beiden Mehl-Arten gibt es nicht. Beide haben den Pluspunkt, dass sie den Boden aufwerten, ihm Nährstoffe und Spurenelemente zuführen, die Ernte im ...
Gemüsebeet reicher machen, aber auch für den Rasen anwendbar sind, damit dieser wird saftiger, grüner und effektiver wächst und gedeiht.
Während viele andere Düngemittel zwar auch wirksam sind, aber giftige Stoffe enthalten können, ist das Urgesteinsmehl oder Steinmehl komplett natürlich und deshalb auch für den gesamten Garten, auch für Pflanzen mit essbaren Früchten einsetzbar. Selbst wenn es mit dem Kompost nicht richtig klappt oder dieser noch verfeinert und verbessert werden muss, schafft das Urgesteinsmehl Abhilfe.
Es muss zur Anwendung lediglich auf dem Boden verstreut werden und das nur einmal pro Jahr. Damit sparen Sie Zeit und Geld, haben aber nebenbei noch eine große Effektivität im Garten.
Auch preislich gesehen ist das Steinmehl oder Urgesteinsmehl durchaus vertretbar. Sie erhalten es in diversen Größen und Verpackungsvarianten und zahlen dabei kaum mehr als für eine andere Art von Dünger. Sie sehen: Urgesteinsmehl und Steinmehl haben nur Vorteile, es gibt keinen Haken und Sie können nur gewinnen, wenn Sie sich für diese Art von Dünger im Garten entscheiden.
Auch Tiere oder Kinder können wieder gefahrlos im Garten spielen, wenn dieses Mehl eingesetzt wird, selbst wenn es zum Kontakt zwischen Tieren oder Kindern und dem Dünger kommt, besteht keine Gefahr und Sie können beruhigt sein, wenn der Dünger ausgebracht wird.
Apropos Ausbringen: gestreut wird am besten im Frühjahr. Zu dieser Zeit ist die Düngung besonders empfehlenswert und auch effektiv. Erste Erfolge werden vor allem beim Einsatz im Gemüsebeet nicht lange auf sich warten lassen. Waren früher weniger Früchte vorhanden, so kann die Zahl der Früchte ohne Probleme erhöht werden und auch geschmacklich verändert sich durch den natürlichen Dünger sicherlich einiges.
Infogruß
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln