Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Erweiterung EU-ID359 Pötzleinsdorfer Schlosspark
Jesrol1:
Hallo Zusammen.
Zu meinen gestrigen Geburtstag habe ich mir selbst ein Geschenk gemacht und die Wunderbahren BM´s im Schlosspark besucht. Ja leider sind von den ursprünglich 6 BM´s nur mehr die drei großen Übergeblieben. EU-ID 3069 EU-ID 359 und EU-ID 2895. Die andern kann man aus dem Register Streichen sonst sucht man sie so wie ich. Mit meinem 3m Maßband das ich sicherheitshalber mit hatte hätten mich die Bäume ausgelacht. Die unteren Äste reichen fast bis zum Boden und die Kinder von 3 – 60 Jahren schaukeln Heute noch munter herum.
Ich muss endlich meine Mammutausrüstund Komplettieren Kamera nicht Handy, Maßband mindestens 10 Meter, Baumhöhenmesser, ExelTabell am Handy zum eintragen Aller Daten. Hab ich noch was vergessen?
Gruß aus Wien
Roland
Andreas Roth:
--- Zitat von: Jesrol1 am 02-November-2015, 20:49 ---Hab ich noch was vergessen?
--- Ende Zitat ---
Ein Fernglas kann nicht schaden, um Überprüfen verdächtig aussehender Baumspitzen aus der Ferne, oder um in einem unzugänglichen Garten ggf. UM von Sumpfzypresse oder BM von Cryptomerie zu unterscheiden. :)
Sischuwa:
Das sind wirklich tolle Bergmammuts die du uns da zeigst...So wie sie aussehen müssen! ::)
Fotos sind auch sehr gut! ;D
Bakersfield:
Schöne Bilder und Bäume, Roland... 8)
Besonders die Nr. 3.
Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich und mach dir keinen Stress wegen des Lasers. Das hat bei den meisten Baumfreunden hier lange gedauert mit der Anschaffung. Und man kommt auch ganz gut ohne zurecht, da die Erfahrung deine Schätzungen immer besser machen wird... :)
Viele Grüße,
Frank
Tuff:
Scholem ... Ihr habt da wirklich schöne BM in Eurem Land :)
Ich wüsste gerne wie der Kraxel-Knubbel zusatende kam ... gibt es dazu vielleicht noch historische Aufnahmen ?
... kritzel-kraxelt: Tuff - Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln