Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Mammutbaum zum dritten?
Fritz:
--- Zitat von: Lukas Wieser am 12-Januar-2009, 09:48 --- mit 4-5m liegst Du klar daneben, normalgeformte BM mit 60-80cm BHU haben etwa Höhen von 5-7m
--- Ende Zitat ---
mmmmh - aber dann hat Rainer das Photo von oben auf einer Leiter geknipst - wenn die Kameraperspektive "normal" bei ca. 1,8 m ist würde ich den Baum auch nicht viel über 4m schätzen ... na vielleicht täuscht die Perspektive auch - ist ja eigentlich auch wurscht ;D
LG in die Schweiz
Fritz
Michael D.:
Hallo,Lukas !
Du hast recht ! Dann habe ich mich auch bei meinem Standard-Sorte-BM im Garten vertan;wie ich oben schon schrieb,schätzen ist schwierig.Habe mal interessehalber den Umfang in 1 m Höhe gemessen,er beträgt 64 cm;d.h.,er ist dann etwa 5,50 m groß,nicht schlecht für Pflanzjahr 2003 ! Muß dann mal den"Glaucum" im Gemüsegarten messen,da dürfte das Resultat noch besser ausfallen (Bachnähe).
Viele wachstumsreiche Grüße ! Michael :)
Rainer:
Hallo zusammen!
Fritz, die Kameraposition war über Kopf. Ich habe knapp zwei Meter. Die Kamera war etwa auf 2,3 bis 2,4 Meter höhe. Dann ist das auch noch mit Weitwinkel aufgenommen, kann auch noch etwas verzerren.
OK, wenn ich das nächste Mal hinkomme, messe ich nach.
Grüße,
Rainer
Fritz:
Ok - dann ist er natürlich größer ... ich knipse meine Jungs am liebsten aus der Froschperspektive ;) 8) ;)
LG Fritz
Lukas Wieser:
An Michael D.: Hallo Michael, ja, 5.50m Höhe bei 64cm Stammumfang 1m über Boden kann gut möglich sein!:-) Eine weitere Faustregel für das Schätzen JUNGER BM im Freistand: Die Höhe beträgt in der Regel mindestens das Doppelte des Kronendurchmeßers!:-) Aber auch hier gilt: Keine Regel ohne Ausnahmen!;-) Gruss Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln