Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Sequoia sempervirens in Italien: schöne Aussichten!

<< < (2/3) > >>

Mick Rodella:
@ woelfie: stimmt ja, an die Bäume und den Knollenstamm erinnere ich mich noch. Waren es nicht mehr als 2? Findest Du den Beitrag noch? Die sollten ja ins Register!

@ Michael: an einen Bus dachte ich auch, und zwar an einen roten mit Eschweger Kennzeichen  ;D ... gell Berni?

(heute morgen auf dem Balkon erträgliche minus 11.4 Grad, auf dem freien Feld minus 19 Grad)

Bernhard:

--- Zitat von: Mick Rodella am 06-Januar-2009, 09:08 ---
@ Michael: an einen Bus dachte ich auch, und zwar an einen roten mit Eschweger Kennzeichen  ;D ... gell Berni?


--- Ende Zitat ---



Bis dahin ist der rote T4 vielleicht schon ein blauer T6.......

Michael D.:
Hallo,Berni !

Baut VW den Retro-Bus jetzt doch ? Klasse ! Zeitweise hieß es,daß er nicht käme . Prima auch die "Selbstmörder-Türen" !

Viele ladeflächereiche Grüße ! Michael  :)


Bernhard:
Hallo Rhina-micha!

ja, aber der heißt Micro-Bus, wie der aus dem Jahre 1962!

VauWehBussige Grüße
Berni

Lukas Wieser:
An Mick Rodella: Hallo Micha, tolle Bilder die Du da gefunden hast!:-) Die Sequoia "Gemella" ist auch in einem meiner italienischen Baumbücher drin, Umfang in Brusthöhe: 8.20m. BHD: 2.61m. Höhe: 47m. Vielleicht der dickste KM ausserhalb des natürlichen Verbreitungs-gebietes!:-) Die Masse der größten KM im Park Burcina sind vergleichbar mit dem KM-Giganten von Oberhofen Kt.BE/ Schweiz!:-) Lieber Gruss Lukas Wieser.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln