Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Sequoia sempervirens in Italien: schöne Aussichten!
Michael D.:
Hallo,Mick !
Wußt´ich´s doch,daß mir die "Sequoia Gemella" irgendwie bekannt vorkam,sie ist in dem "Bäume"-Buch aus dem Kaiser-Verlag abgebildet.
Ein Wahnsinns-Baum !
Viele nichtwahnsinnige Grüße ! Michael :)
Mick Rodella:
Hallo Lukas, Michael & liebes Baumvolk,
ohne jetzt einen neuen Rekordbericht bez. KM vom Zaun brechen zu wollen:
Zur Sequoia Gemella: eine nicht mehr ganz taufrische Messung des Umfangs betrug meines Wissens 8.74 m, ich hab auch schon was um 9 m gelesen. Wie man sieht, handelt es sich jedoch nicht um einen klassischen einstämmigen Baum, er teilt sich wohl in etwa 2 m Höhe.
Einer der KM in Pollone soll mit 50 m Italiens höchster Baum überhaupt sein.
Dicke BM gibts natürlich auch, da muss ich mal recherchieren. Der hier dürfte locker 10 m Umfang haben.
http://www.regione.piemonte.it/sit/argomenti/pianifica/recupero/dwd/alberimonument/15_sequoia.pdf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier (für KM- und Baumfreunde generell) ein toller Bericht von Walter:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1877.0
A propos: LIEBER WALTER, BITTE MELDE DICH DOCH MAL WIEDER BEI UNS !!!
LG Micha
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln