Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mammutbaum?

<< < (2/4) > >>

Rainer:
Hallo zusammen!

OK, da habe ich mich wohl geirrt. Und ich dachte, dass wäre der Fund des Jahres  ;D

Dann suche ich mal weiter.

Ach ja, ein Bild hätte ich noch vom Stamm, von der anderen Seite. Da ist er unten nicht ganz so Spannrückig.

Schöne Grüße,

Rainer

Bernhard:
Hallo Rainer !

Willkommen auch von mir, aber der Baum, den Du da fotographiertest ist ein Riesenlebensbaum, Thuja plicata.

Trotzdem, schönes Exemplar!

Gruß
Bernhard

JNieder:
Hallo Rainer - ich begrüße Dich ebenfalls herzlich !

Tip:
Da der Stamm vom Urweltmammutbaum (<= im Forum "UM" genannt.)
dem des Lebensbaumes (<= also einer Thuja-Art) sehr ähnelt,
bitte künftig auch auf die Nadeln achten.

Nadel-Bildchen von den 3 Mammutbaum-Arten findest Du hier im Forum.

Gruß
Jochen

Rainer:
Hallo Ihr beiden!

Danke für die Begrüßung.

Diese Meldung war also eine Niete.  :P

Einen habe ich aber noch.  ::)

In Bad Kissingen im Luitpoldpark gibt es definitiv einen. Die Stadt hat einen Baumführer raus gebracht, da wird dieser genannt. Da habe ich aber keine Bilder davon. Der dürfte dann ja hier neu sein, da ich ihn hier nirgends finde?

Grüße,

Rainer

Bernhard:
Hallo Rainer, wie Jochen schon sagte:

Ein Blick auf die Blätter, sagt mehr über die Identität des Baumes aus als ein flüchtiger Blick auf den Stamm.
Nicht alle dickstämmigen (Nadel-)bäume sind Mammuts.

Aber mit der Zeit wirst auch Du ein geübtes Auge dafür bekommen, was ein Mammut ist oder nicht.
Ging uns allen genauso ;)

Viele Grüße
Bernhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln