Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Nebel des Grauens! Aber neue Meldungen für Heinsberg-Dremmen.

(1/2) > >>

RO2222:
Wünsche allen frohe Feiertage!

Habe mir heute noch mal mein Fahrrad geschnappt und bin nach Heinsberg-Dremmen geradelt. Gruseliges Wetter: Nebel! Nass und kalt. Egal, ich wusste von einem BM, den ich im Vorbeifahren gesehen hatte.

Hier meine Ausbeute:

http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=886
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=891
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=887
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=889
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=890
http://mbreg.de/index.php?ind=gallery&op=foto_show&ida=888

Zwei Bäume fallen aus dem normalen Rahmen. Der BM 886 ist für seine Höhe wieder mal ungewöhnlich dick oder besser gesagt für seinen Umfang ungewöhnlich kurz (13m hoch bei 3,41 m Umfang). Er scheint jedoch nicht vom Blitz oder anderweitig geschädigt, sondern wächst fast nur noch in der Breite.

Der UM 887 ist ein wirklich schöner großer Baum mit seinen 22,5 m Höhe und 3,35 m Stammumfang in 1,3m Höhe. Er steht direkt neben der katholischen Kirche.

Vier weitere UM habe ich nicht registriert, da die Bäume ohne Nadeln und bei diesem Nebel des Grauens einfach nicht abzulichten waren.

Gruß aus dem trüben Westen

Werner

RO2222:
.... hier noch mal ein nebeldurchdringendes Kunstfoto  ;)

JNieder:
Das Nebelbild hat was Interessantes an sich.
Nicht schlecht.

Nebelfreier Gruß
Jochen

Sischuwa:

--- Zitat ---Das Nebelbild hat was Interessantes an sich.
Nicht schlecht.
--- Ende Zitat ---

...finde ich auch...sehr surreal.... :o

Mick Rodella:
Hallo Werner,

der UM ist ja ein Musterbeispiel für die Art, die Stammstärke beeindruckt!

Glückwunsch zu den Funden und vielen Dank für Deine Mühe!

Gruß Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln