Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Technik

Durchmesser bei Mammutbäumen - Wo und wie messen ?

<< < (3/28) > >>

Odysseus:
Hallo an alle Messer,
dachte gerade, ich wärme das Thema noch mal an, weil es immer wieder die gleichen Probleme gibt.
Und weil ich in Kronberg auch wieder einen solchen Fall hatte. - Wo sollte ich den Baum messen? - In 1m Entfernung zum Stamm bin ich immer noch im Wurzelanlaufbereich.

Wirklich entscheidend, dass man genau dokumentiert, wo man misst.

Grüße
Walter

JNieder:
Hallo Walter,

unser Sir Peter hat hier dazu mal verschiedene Beispiele reingestellt.
Leider finde ich die im Moment nicht.

Aber Peter wird`s Dir schon zeigen, wenn er das hier liest. ;)

Besten Gruß
Jochen

Sir Cachelot:
Jochen, das letzte Mal wo ich da was zu geschrieben habe hiess es: Waldmesslehre schön und gut, aber für Mammutbäume muss man anders messen.... :P
Fragt mal lieber den Lukas.

JNieder:

--- Zitat von: Sir Cachelot am 16-März-2009, 19:16 ---Fragt mal lieber den Lukas.

--- Ende Zitat ---
Quack !

Zeig dem Walter hier Dein damaliges Posting.
Das war m.E. schon richtig !

Sir Cachelot:

--- Zitat von: JNieder am 16-März-2009, 19:23 ---
--- Zitat von: Sir Cachelot am 16-März-2009, 19:16 ---Fragt mal lieber den Lukas.

--- Ende Zitat ---
Quack !

Zeig dem Walter hier Dein damaliges Posting.
Das war m.E. schon richtig !

--- Ende Zitat ---
K.A. wo das ist, aber der link zum pdf oben sollte auch ausreichend Infos auf Seite 3 haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln