Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

An die Jäger und Sammler !

(1/2) > >>

Monheimer:
Hallo.... ;D
Neue Sorte gefunden ? siehe bei :
www.baumschulgarten-enneking.de /Nadelgehölze "S" , Sequoia semp. Korbel K. T.,( Blauer Küstenmammutbaum )
der Händler konnte mir keine weiteren Infos geben? Herkunft / frosthärte usw.Hat jemand von euch so einen? oder Infos darüber ?
Gruß.....Jörg

sequotax:
Hallo Jörg,

ich habe ein bißchen gegoogelt und folgenden Link zu Seq. semp. Korbel K.T. gefunden (übersetzte Seite mit sprachlichen Mängeln... :)) - eine Zierform also !!!

LG,  Remi

Monheimer:
Hallo Remi
Gut das du das rausgefunden hast!! hätte mir ansonsten solch eine
"Zierform" gekauft , und mich nachher geärgert >:(
Gibt es denn einen normalwüchsigen "blauen" KM. kannst du mir einen empfehlen?
vielen Dank , Gruß....Jörg

Fritz:
Was ist mit Sequoia sempervirens 'Glauca' (Grows from 50' to 100') ... mußt mal googlen, ob man den hier in Europa bekommt ...

http://www.virtualplanttags.com/vpt.asp?co=410087&pID=38786&cID=196&r=GIYP

LG Fritz

JNieder:

--- Zitat von: Michael D. am 09-Dezember-2008, 12:52 ---"Günstige Bezugsquelle für Mammutbaum-Jungpflanzen" von Joachim übertragen ? Dort wären dann schon verschiedene beeinander ?

--- Ende Zitat ---

Ich würde das Wort "Günstige" streichen und nur auf allgemeine Bezugsquellen verweisen.

Die Beurteilung, ob etwas günstig ist,
ist doch meistens eine subjektive Beurteilung.

Möglicherweise kauft einer auf einen hiesigen Tipp hin günstig,
und "nebenan" war es noch günstiger. >:(

Ist zwar nicht so wichtig, aber meine Meinung.

Mit nichtunbedingtbesserwisserisc hem Gruss
Jochen
 8)



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln