Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
JNieder:
Lieber Remi,
Nato-Draht hilft auch der Freilandsicherung !
Look here:
http://www.freilandsicherung.org/freilandsicherung/s-draht/natodraht.html
Gesicherter Gruss
Jochen
;)
sequotax:
--- Zitat von: JNieder am 27-April-2010, 10:20 ---Nato-Draht hilft auch der Freilandsicherung !
Look here:
http://www.freilandsicherung.org/freilandsicherung/s-draht/natodraht.html
;)
--- Ende Zitat ---
Auweia Jochen, jetzt geht's aber an die Eingeweide... ;D ;D
Aber noch was Anderes:
Liebe Freunde der edlen Sorten !
Am 8. April habe ich in Begleitung von Kleinfamilie UND Stardesigner Micha ;) dem Nelis Kools in Holland einen Besuch abgestattet (Bericht folgt noch...) !!!
(P.S. an Lukas Wieser: Ich soll dir ausrichten, dass deine zwei Veredelungen geklappt haben... :))
Unter anderem habe ich mir endlich einen KM 'Les Barres' zulegen können !!! :P
Dieser ist ganz offensichtlich doch KEIN Klon des Mönchengladbacher KM (den wir am selben Tag ebenfalls noch aufgesucht haben...) !!!
Aber macht euch euer eigenes Bild...
Cryptomeria:
Hallo Remi,
Glückwunsch, das ist auf jeden Fall " Les Barres". Nach den Erläuterungen von G. Diamant müsste es die Weiterveredlung des Mönchengladbacher Mutterbaumes sein. Aber diesen kenne ich nicht.
@ Lukas: Ich kann das mit deinen Veredlungen bestätigen. Habe nach meinem Brief zu dir mit Nelis telefoniert. Hat alles gut geklappt. Ich muss dann mal sehen, wann sie gut angewachsen sind und evtl. transportfähig sind.
Viele Grüße
Wolfgang
sequotax:
--- Zitat von: sequotax am 27-April-2010, 16:35 ---Liebe Freunde der edlen Sorten !
Am 8. April habe ich in Begleitung von Kleinfamilie UND Stardesigner Micha ;) dem Nelis Kools in Holland einen Besuch abgestattet (Bericht folgt noch...) !!!
(P.S. an Lukas Wieser: Ich soll dir ausrichten, dass deine zwei Veredelungen geklappt haben... :))
Unter anderem habe ich mir endlich einen KM 'Les Barres' zulegen können !!! :P
--- Ende Zitat ---
"Unter anderem" heißt, dass ich noch weitere Sorten im Gepäck hatte:
KM 'Henderson blue' und KM 'Korbel K.T.' !!!
Für alle Sortenliebhaber stelle ich deshalb mal ein paar Photos vom 'Henderson blue' ein:
(Nicht wundern - wir haben kürzlich in der ehemaligen Pferdekoppel einen Sandhügel aufgelöst und damit eine Erdmulde aufgefüllt...)
Auf den KM gekommen, :P
Remi
sequotax:
Und wieso fragt keiner nach einer Präsentation des KM 'Korbel K.T.' ? ? ? ;D
(Leider habe ich es bisher versäumt, Nahaufnahmen zu knipsen...)
Ankorbelnd,
Remi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln