Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
sequotax:
Lieber Fritz,
dir widme ich meine brandneue Entdeckung - eine völlig atypische Wurzelbildung, die ich an einem Burgholz-Steckling feststellen konnte... ;D ;D ;D
Hier also meine "Racines à la Fritz":
Fritz:
Moin Remi!
Das sieht wirklich total abgefahren aus ... :o ... wie angeflanscht ... komisch ...
... und ich 8) bin der Namenspraton ;D
VLG Wurzelfritz
Joachim Maier:
--- Zitat von: Joe am 01-November-2009, 20:44 ---http://www.forestfarm.com/products.php?params=plantName:sequoia%20sempervirens
--- Ende Zitat ---
Ich glaube der"Los Altos" kommt meinem harten Burschen am nächsten!
Ivo:
Hallo Joachim,
leider versendet Forestfarm keine Bäume ins Ausland.
Ich habe hier mal gekauft über einen kalifornischen Händler.
LG
Ivo
Joachim Maier:
Hallo Ivo,
ich hatte die Samen von Whatcom-Seeds. Die versenden auch ins Ausland. Die Samen scheinen allerdings eine Mischung gewesen zu sein, da Wuchstempo, Nadelfarbe und Frostresistenz unterschiedlich sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln