Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
sequotax:
Sei doch nicht so naiv, Clemens !!!
Was glaubst du denn, warum es jeden Tag regnet ? ? ?
Ho ho ho, pitschi ho ho ho,
Remi
Zinnauer:
Nach meinem Beitrag zu umherfliegenden Steinen, die angeblich Burls auslösen, bin ich jetzt wieder ganz ernst....
Remi, ich wollte dir mit meiner Farbkritik keinesfalls die Freude am Powdered Blue verderben.
Und noch 2 Dinge:
Es ist völlig normal, dass die Bäume im Wald also auf Waldboden, anfänglich nur kleine Wachstumsraten haben. Im Gegensatz zu einem gepflegten Garten gibt´s konkurenzbedingt weniger Nährstoffe, Wasser und z.T. auch Licht. Daher mein Tip: Alles Unkraut rund um die Pflanze konsequent entfernen (ausreißen oder mit Sense mähen).
Sei froh, dass du kleinere Pflanzabstände gewählt hast. Du wirst sehen, dass sich doch einige Pflanzen im Laufe der Zeit aus den verschiedensten Gründen "verabschieden" werden. Dann hättest du richtige Löcher im Wald, in denen sich zwar später diverse einheimische Bäume etablieren werden, aber BMs bekommst du später dort nicht mehr hoch. Große Pflanzabstände sind nur etwas für Gärten und Parks.
LG
Michael
Xenomorph:
Lieber
Vodoo-Remi,
nun wissen alle Sonnenanbeter Deutschlands wer an dem ihrer Meinung nach besch... Wetter schuld ist... ;D
Ob du sie dir mit deiner Magie wirst vom Leib halten können ??? :P
Gespannte Grüße, Clemens 8)
sequotax:
Wie versprochen, meine Illustrierung zum Thema 'Pikieren':
Eine Bildergeschichte in 5 Episoden... ;D
(Das Substrat besteht aus einem Torf-/Pflanzerde-/Sandgemisch - es gibt bestimmt einiges Ausgefalleneres... - das zentrale Loch habe ich mit Anzuchterde befüllt und immer wieder mit Wasser geschlämmt, während ich den Sämling festgehalten habe...)
Nach mittlerweile 3 Tagen sehen die (66) Minis immer noch recht fit aus ! :) :)
Geburtshelfend,
Remi
sequotax:
Und nochmals Einblicke in die ehemalige Pferdekoppel, nunmehr neue Heimat verschiedener Exoten (BMs, UMs, SZs, Libanonzedern, Araukarien, Grannenkiefern, Himalayabirken, Maronen sowie einem Tulpenbaum) - diesmal bei wesentlich besserem Wetter...
Diesbezüglch speziellen Gruß an Fritz, ;)
Remi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln