Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (63/378) > >>

Wayne:
Hallo Remi!

Also ich glaub mein esveld-KM ist auch tot...wohl nicht ganz so frosthart wie kalte sophie und Martin....

Wie schauts bei dir mit hazel smith und powderblue aus, meine unterscheiden sich immer weniger...am Samstag beim Lukas konnte ich überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden sorten feststellen!

Gruß nach Burgsalach und weiterhin viel Erfolg mit deinem Riesenprojekt!

Wayne

Joachim Maier:
Ein kleines bißchen Leben an der Basis scheint der Esveld noch zu haben, oder täuscht das, Remigius?

Gruß

Joachim

Xenomorph:
Hi Remi,

schön zu sehen dass sich auf deinen Arealen das (Baum)Leben regt! Genieße die Zeit in der du noch freischneiden musst, denn es wird die Zeit kommen in der du freisägen musst, und das ist bestimmt viel anstrengender und unerquicklicher...  ;) ::)

Die kleine Eibe macht einen sehr fidelen Eindruck. Ob da wohl männliche und weibliche dabei sind? Müsste ja eigentlich so sein, hab aber mal gehört dass wegen der (für viele Leute lästigen --> Naturverjüngung an ungünstigen Stellen) Samen nur männliche Exemplare verkauft werden. Aber eigentlich kann man das doch bei so kleinen Bäumen gar nicht sehen?  ??? Ist vielleicht auch nur ein Gerücht...

LG Clemens

sequotax:
@ Wayne:
Nach meiner Beobachtung stimmt es, dass durch den Neuaustrieb die Unterschiede der zwei Sorten etwas verwaschen - unterscheiden kann ich meine Bäume (auch allein vom Aspekt her ;)) allerdings immer noch eindeutig ! :P
(Beweisphotos anbei !)


@ Joachim:
Noch vor 2 Wochen war ich total optimistisch, da einige ganz gesund wirkende Knospen aus der Stammbasis hervorwuchsen (siehe Photo) - jetzt sind diese verschwunden, und alles wirkt irgendwie faulig... :-[ :-X :'(


@ Clemens:
Die kleinen Eiben sind Sämlinge. Das Geschlechtsverhältnis bei Eiben beträgt ca. 1:1. Ansehen kann man den Minis das Geschlecht natürlich noch nicht; sie fruchten, glaube ich, erst mit etwa 15 Jahren...
Bei Ginkgos werden von den Baumschulen angeblich bevorzugt männliche Stecklinge vertrieben, da die reifen Früchte wohl unangenehm stinken, wenn sie am Boden faulen... :o


 8) 8) 8),

Remi

Bischi:
Hi Remi
Klasse, bein Eversfeld hat doch noch was überlebt, schönes Beispiel für die enorme Zäheit der KM's
WeiterhinGlückwünschende Grüße vom Jürgen

Peäss: was machen eigentlich die Burgholzstecklinge ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln