Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
sequotax:
--- Zitat von: Xenomorph am 07-April-2009, 01:34 ---Ein durchschlagender Beweis dafür, dass deine unheilbare Sequoianoia bei dir bereits ein fortgeschrittenes Stadium erreicht und zu einer schweren, Dissoziativen Identitätsstörung geführt hat:
Während Remigius A (im Folgenden RA) vor seinem heimischen PC sitzt in dem krampfhaften Bemühen, für seine manischen Pflanzaktionen soziale Anerkennung zu erheischen,
flüchtet sich Remigius B (im Folgenden RB) in die selbst angepflanzten Wälder, um den Folgen des Handelns seines Alter Ego (RA) zu entkommen.
Im stillen Wald sich selbst überlassen, gewinnt RA aufgrund ausbleibender sozialer Anerkennung alsbald wieder die Oberhand über RB, woraufhin RB wegen der Folgen der Internetaktivität von RA wieder über diesen obsiegt.
Nach meinen langjährigen Erfahrungen ein unentrinnbarer Teufelskreis, der dem Endstadium der Sequoianoia Gravis unmittelbar vorausgeht.
--- Ende Zitat ---
...gäbe es da nicht noch Remigius C (im Folgenden RC), auch "Über-Remigius", der RA und RB gewähren lässt und sich eins ins Fäustchen lacht... ;D ;D ;D
TaunusBonsai:
--- Zitat ---Ein durchschlagender Beweis dafür, dass deine unheilbare Sequoianoia bei dir bereits ein fortgeschrittenes Stadium erreicht und zu einer schweren, Dissoziativen Identitätsstörung geführt hat
--- Ende Zitat ---
das ist ja nahezu das Gleiche, was mir mein Therapeut gesagt hat... :P ::) :o ???
verbundener Gruß vom RalfB
Lukas Wieser:
Hallo Remi!:-) Huch, 4m Pflanzabstand?;-) Naja, beßer als 3m!;-) Warum nicht 6m oder 8m!?:-( Deine Pflanzung wird in 30 Jahren aussehen wie eine Fichtenmonokultur... Manchmal wäre weniger halt mehr!:-) Du hättest besser mehr in Qualität und weniger in Quantität investiert!:-) Natürlich drücke ich Dir die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg!:-) LG Lukas. Ps: Wenn der Esveld-KM treibt, einfach alle erfrorenen/ trockenen Teile sauber mit einer Baumschere abschneiden, Zwieselbildung vermeiden!:-) Zurückgefrorene KM neigen stark zur Zwieselbildung, einfach einen Trieb um die Hälfte einkürzen!:-) Vor ein paar Jahren ist im Spitalpark ein KM ganz/bis auf den Boden zurückgefroren und hat jetzt unzählige Stämme!:-) Bei KM ist es wichtig, daß sie schnell so groß wie möglich werden, je grösser=umso frosthärter!:-) Drum wässern+düngen!:-)
sequotax:
Lieber Lukas,
Ich erzeuge Qualität durch remigene Selektion !!! :P 8)
Und was habt ihr eigentlich alle gegen eine schöne Fichtenmonokultur ?? ;D :D ;D
(Was glaubt ihr, wie die Menschen in ein paar Jahren auf unserem Planeten stehen werden ? ;))
Ein paar Bäume opfere ich der lieben Sonne, einige dem Väterchen Frost, dann noch welche dem guten Hallimasch... ::)
(Sollten das zu viele überleben, werden sie sich gegenseitig umbringen, oder sie bekommen es mit meiner Säge zu tun... :o)
Jetzt muss ich aber los - in meinen Wald radeln... :)
Auf bald,
Remi
sequotax:
So kurz nach Ostern möchte ich euch nun mal wieder ein wenig beeiern - ich habe eben Fotos geschossen, bis die Kamera zu glühen begann... ;D
Allerdings gibt es eher bittere news:
Apokalyptische Zustände im Areal 2 - Tote, Schwerverletzte, Versehrte, Trauernde... :'( :-[ :'(
Einige Bäume haben sich Lukas Worte so zu Herzen genommen, dass sie jetzt den Abgang proben... :o
Schaut her !!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln