Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (46/378) > >>

Cryptomeria:
Hallo Remi,

du hast weiterhin Großes vor. Ich wünsche dir viel Erfolg. Würdest du um die Ecke wohnen, würde ich dir gerne helfen.

Tolles Projekt!

Aber auch tolle Lieferung. Die Pflanzen sehen gut aus.

Viele Grüße

Wolfgang

sequotax:
Anbei ein paar Eindrücke vom Areal 3:

Die Küstenmammutbäume haben den langanhaltenden und strengen Frost größtenteils sehr gut verkraftet ! :)

Der folgende KM 'Martin' sieht verhältnismäßig mitgenommen aus; die Nadeln imponieren ockerfarben, sind aber bei genauer Inspektion vital (zumindest sind Knospen angesetzt) !
Die Variation bei den anderen geht von einem gesunden Sattgrün bis zu einem kranken Rostbraun...
(Kaputt ist aber keiner :) :) - soweit ich das beurteilen kann...)

Von der Front,

Remi

sequotax:
Eine wahre Freude zu sehen, wie
 8)  :)  8)  'Powder blue' und 'Hazel Smith'  8)  :)  8)
den Winter weggesteckt haben - ich bin sehr auf deren weitere Entwicklung gespannt !!!

sequotax:
Areal 2 - ein trostloser Blick bei dem öden Wetter...

Beim Nachbarn sind viele (nicht eingezäunte) Mammutbäume verbissen - Verletzungen, die von unseren Freunden aber wohl schnell verschmerzt sein werden...

sequotax:
Noch etwas Erfreuliches zum (heutigen) Abschluss:

Lieber Michael D. - der KM-Rissling von deinem Rekordbaum, der seinerzeit von einem Nachbarsjungen aus dem Topf gezogen und in eine Eibe geschmissen und dann von mir neu beschnitten in ein Glas Wasser gestellt worden ist (schnauf ;D), treibt Wurzeln... ::)

Die eingetopften stehen übrigens immer noch draußen - mit Rindenmulch bis zum Hals - und erfreuen sich scheints bester Gesundheit (gilt ebenso für die Kandidaten vom Cryptomeria-Wolfgang) ! :) :)

 :) Remi ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln