Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
Joachim Maier:
Ponderosa bedeutet meines Wissens "schwer/hart" bezogen auf das Holz.
Auf der Ponderosa-Ranch sollen das wohl die "schweren (Hoss)/harten" Kerle gewesen sein. ;)
DerAchim:
Hallo Remi schau mal hier : http://www.plantfix.de/index.php?page=766
Xenomorph:
--- Zitat ---Die Gelb-Kiefer - engl. Yellow-Pine - ist die Pinus ponderosa (=Bonanza-Baum)
--- Ende Zitat ---
Ok, hab da offenbar ne Wissenslücke gehabt... danke für die Richtigstellung! Zur Gelbkiefer gibt's sogar einen Artikel auf Wikipedia mit Fotos, auch ein nettes Bäumchen ;). Aber zur Zuckerkiefer hab ich immer noch nix finden können, das ist doch die mit den riesen Zapfen, oder lieg ich wieder daneben? ???
sequotax:
Liebe Mitstreiter !
Folgende mail erreichte mich soeben: :) :) :)
Remigius Weber
Mühlweg 3
91790 Burgsalach
Ihre Bestellung unter Vorgang-Nr. 61790
Liebe Kundin, Lieber Kunde der Pflanzenwelt-Biermann,
soeben haben wir Ihre bestellten Pflanzen versendet.
Um den Versand kümmert sich die Spedition RS-Logistik.
Bitte rufen Sie AB MORGEN Herrn Sörensen unter der Nummer 04101-698032 an,
um den genauen Liefertermin zu erfahren. In aller Regel dauert der Versand zwei Tage.
Mit freundlichen Grüßen
Pflanzenwelt-Biermann
Michael Biermann e.k
Im Felde 53-55
25499 Tangstedt
Tel. (04101) 204362
Fax (04101) 204661
Home: www.pflanzenwelt-biermann.de
Am Samstag könnte ich mit dem Pflanzen beginnen... :)
Da das Gelände schlecht vorbereitet ist - Unkraut, Gestrüpp, herumliegendes Holz... - werde ich wohl immer nur kleinere Portionen pflanzen können, was jedoch bei der überschaubaren Menge von 200 BMs und 100 Eiben immer noch in einem akzeptablen Zeitfenster abgehen wird !
Zitat: "Ein neuer Mammutwald entsteht", ;)
Remi
sequotax:
@ Achim:
Danke für die Adresse, aber Eiben will ich jetzt nur noch aus speziellen Herkünften (Kaukasus, Schweiz, Österreich o.ä.) - für mein Areal 3 - beziehen. Die hundert gerade georderten dienen insbesondere der Verschönerung und Wertsteigerung meines Areals 1.
An Eichen bin ich (in kleinerer Stückzahl) schon interessiert, aber die von dir angebotenen stammen ja vermutlich aus Norddeutschland... :-\
Außerdem züchte ich selber welche aus Eicheln ausgesuchter Exemplare !!! ;)
@ all:
Die Anregungen zur Beimengung anderer exotischer Baumarten werde ich berücksichtigen !
"Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail !!!" ;D ;D ;D
Remi
P.S.: Habe das "Teufelchen" aus lizenzschutzrechtlichen Bedenken lieber wieder entfernt... :-[
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln