Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (356/378) > >>

sequotax:
Ja Berni,

lange her  -  aber unvergessen !!!   ;)

Tuff:
Wunderschöne Bilder, Remi !

Der Unterschied zum dunklen Plantagen-Hochwald direkt nebendran ist echt krass. Ich bin echt gespannt wie das in weiteren 10 Jahren mal aussieht, wenn die meisten der Bäumchen zu richtigen Bäumen geworden sind, und auch der zufällige Spaziergänger erkennt daß hier etwas Besonderes heranwächst.

Die Farben sind einfach klasse. Schön daß Du die Birken stehenlässt ! Ach wäre doch der Winter nur schon rum ...

Ich drück dem Walenstädter die Daumen ! Es ist etwas knapp, aber nicht unmöglch. Ich hatte auch einen verfegten BM, fast rundherum, aber der war schon 2m groß und er steht geschützt im Schatten, hats dann locker überstanden. Ich würde bei diesem vielleicht rundherum mal mulchen damit er im Sommer keinen Trockenstress bekommt.

Apropos Verfegen: Hast Du Brombeeren ? Ein paar abgehauene Ranken über einen BM gelegt, genügt schon daß die Rehböcke sich lieber was anderes suchen.

DerAchim:
Hallo Remi, tolle Eindrücke !
Lebt noch ein Mc Kinley bei Dir ?
Liebe Grüsse

sequotax:
@ Michael:
Natürlich lasse ich die Birken stehen - ich greife nur in den natürlichen Verlauf ein, wenn es unbedingt sein muss!!!  ;)

@ Achim:
Habe erst Anfang Januar deinen großen Mc Kinley abgelichtet (Areal 3), sieht sehr gut aus!!!  :)

DerAchim:
Ja cool das freut mich sehr :)
Meine ist jetzt etwas über 5 meter .
Liebe grüsse

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln