Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
sequotax:
Ich hab jetzt mal in meinem Archiv gestöbert...
Ein Foto vom Mai ist etwa aus der gleichen Perspektive geschossen wie das mit Berni (etwas weiter rechts).
Im Hintergrund erkennt man z.B. links die Birke und mittig bis rechts die mittlerweile verstorbene 'geköpfte' Kiefer!
Voll die Nostalgie... ::)
LGs, Remi
sequotax:
Hallo miteinander,
vorgestern im Areal 3 ein wenig nach dem Rechten geschaut (mit der Heppe bewaffnet... ;)).
Und lange kein Foto von meinem größten KM 'Martin' mehr einstellt...
Et voila:
sequotax:
Außerdem noch mein großer Hoffnungsträger KM 'Mönchengladbach' - sieht gut aus, aber man weiß ja nie... ::)
(vor ziemlich genau einem Jahr und jetzt)
Schönen Gruß !!!
sequotax:
Liebes Forum,
hat jemand Lust auf einen kurzen Rundgang (17 Fotos) durch das Areal 4 ? :)
Am 1. November habe ich einfach immer drauflosgeknipst...
Zunächst Annäherung über den Hauptweg von hangaufwärts (südlichster Punkt = unterste Ecke von "4" auf dem Katasterauszug) zum Rückeweg an der nördlichen Grenze.
Dort wächst neben dem Auto auch die Serbische Fichte vom Achim - dort steht sie dauerhaft frei...
2 Meter parallel zum Hauptweg habe ich bunt durcheinander Douglasien, Küstenmammutbäume und Rosskastanien gepflanzt.
:) ;) :)
sequotax:
Der Rückeweg beginnt recht nahe an der nördlichen Grenze und verläuft dann langsam nach zentral geschlängelt Richtung Fichtenaltwuchs im hinteren Drittel.
Links vom Weg wachsen verstreut einige BMs, rechts hier zunächst einige Eiben...
(Mittlerweile habe ich auch eine Allee bestehend aus Elsbeeren, Speierlingen und Zedern angelegt.)
:) ;) :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln