Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (344/378) > >>

sequotax:
Ebensfalls noch unter den Lebenden:  Mein  Alu-BM

sequotax:
So sehen die BMs überwiegend aus:     (April und Mai sind keine Vorzeigemonate!)

sequotax:
Bemerkenswerte Ausnahmen bilden da natürlich unsere blauen Edelsorten:  Die BMs 'Hazel Smith' und 'Powder Blue'

sequotax:
Liebe Grüße aus dem schönen fränkischen Jura!  :)

Remi

Tom E:
Hallo Remi,

unsereins ist wohl bei Verlusten nicht sonderlich überrascht, auch wenn es natürlich schade ist, wenn es größere Bäume erwischt. Gibt es denn irgendwelche Erklärungen diesbezüglich, z.B. kleine aber feine Unterschiede beim Standort?

Auch BM sind keine Wunderbäume und haben durchaus bei uns zu kämpfen, zumindest zeigen sie mir das immer wieder mehr oder weniger deutlich. Vielleicht sollte ich meine kleinen Bäumchen ausgraben und dafür "Edelsorten" pflanzen, welche ja eigentlich bezüglich Frosthärte selektiert wurden. Wäre wohl eine kluge Entscheidung.  ::)

Ich war gestern in der Umgebung unterwegs... schon wirklich sehr schön.  :-X

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln