Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (35/378) > >>

sequotax:
@ Steffen:

Deine Kommentare sind für mich sehr spannend und aufschlussreich ! :)

Zu deiner Info:  Ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen Waldbau !!!

Auch habe ich (noch ;D) nicht das Areal (und die Ausrüstung !), um es wirtschaftlich zu bearbeiten - ich wollte ja eigentlich nur einen Spaßwald ! ;D :D :) :D ;D
Nichtsdestotrotz überlege ich schon, inwieweit ich andere Baumarten einbringen kann, insbesondere:
Küstenmammutbäume, Eiben, Lärchen, Tannen, Eichen, Eschen, Buchen...

Übrigens, willst du nicht mal einen Thread über deinen Wald eröffnen ?
Das interessierte mich brennend !!
Die KMs kannst du doch bestimmt dort integrieren - die vertragen ja viel mehr Schatten und wachsen auch im Unterstand... :)



Waldbäuerlichen ;) Gruß vom Remi

sequotax:
Es ist vollbracht - habe gerade 200 BMs bestellt !!! 8) :) 8)

Ihre Bestelldaten:
------------------------------------------------------
Bestellnummer: 1790
Detailierte Bestellübersicht: http://www.baumschulen-biermann.de/pflanzenversand/catalog/account_history_info.php?order_id=1790
Bestelldatum: Freitag, 06. März 2009

Artikel
------------------------------------------------------
100 x Eiben, Taxus baccata, Heckenpflanzen - Heimische Eiben, im Topf  15 - 30 cm (10001) = 170.00EUR
200 x Berg-Mammutbaum, Kalifornischer Mammutbaum, Sequoiadendron giganteum im Topf, 20 - 30 cm (P000169) = 540.00EUR
------------------------------------------------------
Zwischensumme: 710.00EUR
5% Rabatt: 35.50EUR
Versandkosten (Versendung auf beste Weise in Deutschland): 0.00EUR
Summe: 674.50EUR
darin enthaltene MwSt. (7%): 44.13EUR

Habe jetzt langsam die Motten gekriegt - überall Knappheit !
Einige Bäumchen sind für zwei Nachbarn, jetzt schaue ich aber erst einmal, wieviele ich selber brauche... ;)

In Hetze, :P

Remi

Michael D.:
Hallo,Remi !

Überall BM-Pflanzenknappheit ? Das kann man auch so deuten : Für unsere rotborkigen Freunde geht´s mächtig aufwärts,oder ? ;D ;D
Ich sehe schon,wie überall kleine Groves entstehen;wäre doch super !

Viele optimistische Grüße ! Michael  :)

MaPr:
Hallo Michael Z.,
hast Du Deine Bäumchen in einer österr. Baumschule gekauft ? Wenn ja, in welcher ?
lg
Martin

DerAchim:
Hallo Remi

das hört sich ja wirklich gut an !! :o

Solltest du mal junge Eichen brauchen sag bescheid könnte dir welche besorgen  ;)

LG Achim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln