Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (338/378) > >>

Joachim Maier:

--- Zitat von: sequotax am 31-Dezember-2016, 15:31 ---
Es kann mir keiner mehr weismachen, dass er im Sämlingsstadium schon erkennt, welcher Baum das Rennen machen wird...


--- Ende Zitat ---

Das ist auch meine Devise! :)

Ein herrlicher Anblick diese Fotos mit den vielen Überlebenden!

sequotax:
Genau Joachim, diese ewigen Streitereien über Pflanzabstände waren echt nervig. Soll doch jeder machen, wie er will!  ;)
Nach knapp 10 Jahren Laufzeit beurteilt bin ich aber letzten Endes froh über jeden (gesunden) Baum, der noch steht. Da gibt es inzwischen mehrere Stellen, wo dieser Abstand schon deutlich mehr als 10 m beträgt...
Und in den Bereichen, wo wirklich jeder überlebt hat, gibt es mitunter solche Unterschiede in der Vitalität, dass ich vermutlich gar nicht persönlich einschreiten müssen werde!

Jetzt folgen sechs, in meinen Augen schöne und zukunftsträchtige Exemplare im Portrait:  :)

sequotax:
Und die Kandidaten "4" bis "6":

sequotax:
Zum Ausklingen schließlich nochmal sechs Eindrücke aus dem Inneren des Areals:

Mitunter habt Ihr sicher den Eindruck, dass wohl ein Orkan durch das Gelände gezogen sein muss, der viel Bruchholz zurückgelassen hat!
Aber nein, das war ICH (im Sommer) mit meiner Elektrosäge, um den BMs mehr Sonne und Luft zu gönnen...  8)

sequotax:
Frohes Neues Jahr !!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln