Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (336/378) > >>

sequotax:
d) und schließlich noch zwei Bilder, die den Zustand nach den Fällungen der Käferbäume am Jägerstand zeigen...


LGs vom Remi  :)

Tuff:
Also hast du die Bäume weitgehend zerstörungsfrei runtergekriegt ? 🤔

Michael D.:
Moin,Remi !

Klasse,wie sich deine Waldstücke entwickeln ! Die Kronberger haben ja ordentlich zugelegt,und sind eine schöne Erinnerung an das Treffen im Taunus :).

Weihnachtliche Grüße von Christina und Michael  ( und den beiden älteren Kronberg - Sämlingen in Rhina ;) )

sequotax:
@ Michael 1:
Ja, fast kein Kollateralschaden, aber dann eben doch ausgerechnet der schönste BM (jetzt mit Alu-Pflaster  :-\)!
Ich habe erst alle besagten Fichten umgesägt (und später nacheinander zerlegt), damit sie sich aufeinanderlegen und so nicht mit aller Gewalt auf die kleinen Eiben fallen...
Die großen BMs konnte ich dadurch natürlich nicht schützen, und wenn so eine Fichte fällt, dann fällt sie...

@ Michael 2:
Genau, solche Bäume sind etwas ganz Besonderes!
Zumal auch nur wenige gekeimt sind, diese wenigen sich aber als recht anschaulich und relativ Botrytis-resistent erwiesen haben...



Am Rande noch eine kleine Anregung für motivierte KM-Züchter:
In einem Internet-Auktionshaus ( ::) ) bin ich auf KM-Samen der Herkunft 'Napa-County' gestoßen (eine am östlichen Herkunftsrand gelegene, kontinentale Gegend), die von einem Forumsmitglied dort feilgeboten werden. Sie sollen recht frosthart sein...
Darüberhinaus sind die Sämlinge sehr schön blau-grün, deutlich dunkler als meine Oregons (die natürlich schon älter sind)!
Ich habe mittlerweile gut 100 Burgsalacher Neubürger...  :)


Let's move it,  :D

Remi


P.S.:  Frohe Weihnachten!

sequotax:
Liebe Freunde der Mammutfotografie 2016,  ;)

ich habe es wahrgemacht und mich ins Areal 2 begeben - mein erstbepflanzter und damit 'ältester' Wald!

(Daher sind die BMs schon entsprechend groß...)

Hier der schön öfter gezeigte Rundblick vom Jägerstand aus (etwa Richtung Süden):

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln