Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"

<< < (316/378) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: sequotax am 19-Mai-2015, 14:15 ---Liebes Forum,

es ist an der Zeit, mit wichtigen Neuigkeiten aufzuwarten:    Ich bin im Begriff, mir ein  Areal 4  zuzulegen !!!

--- Ende Zitat ---

Lieber Remi !

Wo soll das noch hinführen ?

Du bist echt der beste Projektfreak !  8) ;D

Liebe Grüße von Haus zu Haus,

Berni  :-*

Wayne:
Remi, du Wahnsinniger! Respekt.......in Dennenlohe hab ich übrigens eine  etwas ältere Patientin von dir kennengelernt.....kam an den Stand und hat mir erzählt: i kenn da Soen Dokter, den Dokter Weber, der hat a die bäm......wenn der mal anfängt zu erzähle von seiner Bäm, kann der nimmer aufhör....a Bissle verrückt is der scho.....naja, a Bissle verrückt döff ma scho sei........ich hab dann geantwortet: ja, der Remi, den muss ich a Widder mal Besuch... Da war sie dann völlig verblüfft......

Gruß Wayne

sequotax:
@ Frank:  Du ziehst jedes Jahr etwa 200 BMs an? Wow! :o Was machst du denn mit denen? Du brauchst definitiv einen WALD!!!


@ Matze:  Bloß kein Neid! ;) Wald macht vor allem eins: VIEL ARBEIT!!!


@ Tuff:  Das Saatgut vom PT und dem LMG (jeweils 20 Korn) hatte ich von einem Forumsmitglied, das hier nicht benannt werden wollte. Und ja, die eingestrichelten Linien der Katasterkarte repräsentieren wirklich alle einzelne Parzellen - meist sind diese ca. 1 ha groß und oft sehr langgestreckt, was eine Bewirtschaftung enorm erleichtert, da auf den Grenzen meist zugleich auch Rückewege verlaufen...


@ Berni:  Freaks sind wir doch alle, oder?  ::)  8)  ::)



@ Wayne:   :) Das ist jetzt wirklich schräg!!! Kennst du evtl. den Namen der Dame?



Der auf dem Areal 4 tanzt

Baumhirte:

--- Zitat von: sequotax am 21-Mai-2015, 17:45 ---
@ Tuff:  Das Saatgut vom PT und dem LMG (jeweils 20 Korn) hatte ich von einem Forumsmitglied, das hier nicht benannt werden wollte.
Der auf dem Areal 4 tanzt

--- Ende Zitat ---

Schade, gerade der Nachwuchs vom PT ist ja schon was besonderes und wäre sicher für jeden BM-Züchter was besonderes. Aber das Forumsmitglied wird seine Gründe haben.

Umso schöner für Dich das Du Nachkommen "Dein eigen" nennen kannst. :)

Gönnende Grüße,
Matze

Bakersfield:

--- Zitat von: sequotax am 21-Mai-2015, 17:45 ---@ Frank:  Du ziehst jedes Jahr etwa 200 BMs an? Wow! :o Was machst du denn mit denen? Du brauchst definitiv einen WALD!!!

--- Ende Zitat ---
Joo, Remi, eine kleine Fäche am südlichen Waldrand gelegen würde ich wohl bepflanzen können und wollen. Vielleicht irgendwann. In der Zwischenzeit landen die meisten BMs auf der Sequoiafarm und werden gegen Spende an die Besucher abgegeben... :)

Im Grunde möchte ich die Bäume ja nur, so gut es eben geht, studieren. Und da ich sie alle durchnummeriere und ihnen ein Schild umhänge (mit Nr., Keimdatum und Mailadresse der Farm), hoffe ich auf vereinzelte Rückläufer aus denen ich dann etwas über die Entwicklung und die Herkünfte lernen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln