Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Mammutbaum-Projekt "Burgsalach"
Michael D.:
Hallo,Ralf !
Tja,damit hat Fritz sein Schicksal besiegelt. ;) Er wird sich dann in Witten die Zeremonie mit Achim teilen,weißt schon ! ;) :D ;D ;D .
Dann wird´s auch für Achim nicht so schwer,von wegen : geteiltes Leid... ;D
Ahnungsvolle Grüße ! Michael 8)
DerAchim:
Jaja genau ;D
Weil du heut so freundlich bist, bist du auch nochmal dran Michael ;) :D ;D
In Witten
Michael D.:
Hallo,Achim !
Na,dann wird´s ja wenigstens spannend ! :D ;D Für Jux und Dollerei ist also gesorgt...
Viele gespannte Grüße ! Michael :)
sequotax:
--- Zitat von: sequotax am 07-Februar-2009, 19:53 ---Jetzt stehen noch ein paar Aufräumarbeiten (gerteln, feuern...) an, dann kann es vielleicht Mitte März mit dem Pflanzen losgehen !!!
Hoffentlich steht die Baumschule pflanzmich.de noch zu ihrem Angebot - auf deren Website ist der BM in meiner Bestellgröße bereits als ausverkauft deklariert (vorgemerkt hatte ich 800 St., 20-30 cm, im Container)...
--- Ende Zitat ---
>:( :( >:( :( >:( :( >:( :( >:(
Ein Problem ist aufgetaucht !!!
>:( :( >:( :( >:( :( >:( :( >:(
Ich wurde heute von pflanzmich.de angerufen und darüber informiert, dass deren Lieferant Engpässe habe, und ich die Mammutbäume wohl frühestens im August beziehen könne (zu den gleichen Konditionen, auf Wunsch auch in geringerer Anzahl)... :(
Daraufhin habe ich die Baumschule Biermann angemailt, um hier mal nach Herkunft deren MBs (und Eiben) nachzufragen und um ein Angebot zu erbitten...
Fortsetzung folgt...
Remi
Michael D.:
Hallo,Remi !
Was sagen denn die Leute von "die forstpflanze.de" ? Bin mit meinen 10 BM´s vom Herbst sehr zufrieden,auch was die Frosthärte betrifft.
Viele zufriedene Grüße ! Michael :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln